Programmierung Des Digitalen Temperaturreglers - BriskHeat FGDH Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

INSTALLATION / BETRIEBSANWEISUNGEN
Lesen und verstehen Sie das gesamte
Handbuch´, bevor Sie dieses elektrische
Gerät bedienen .
SCHRITT 1
Entfernen Sie die Heizung aus der Verpackung. Führen Sie eine Sichtprüfung der Heizung durch.
Verwenden Sie die Heizung nicht, wenn sie beschädigt ist..
SCHRITT 2
Die Fassheizung sollte auf eine saubere und trockene Oberfläche platziert werden. Öffnen Sie
den Klettverschluss an der Heizung und positionieren Sie diese um das Fass mit dem
einstellbarem Thermoschalter im oberen Drittel der Heizung. Die Heizung sollte so am Fass
angelegt werden, dass das Fass vom Boden bis zum oberen Teil des Fasses abgedeckt ist.
Schließen Sie den Klettverschluss, damit die Heizung fest am Fass ohne Durchhängen oder
Bündeln anliegt. Decken Sie das Fass oben mit der optionalen Schutzabdeckung ab (separat
erhältlich, PN: FGDC55). Für Fässer mit größerem Durchmesser bis zu 615 mm stehen optional
isolierte Erweiterungsstreifen zur Verfügung (separat erhältlich, PN: FGDHSTRIP).
SCHRITT 3 (siehe Seite 27 für elektrische Konformität)
Bei Modellen mit einem standardmäßigen 3-Stift-Stecker den Stecker an die entsprechende
Stromversorgung anschließen.
Schließen Sie das Netzkabel bei Modellen mit Aderendhülsen an eine geeignete
Stromversorgung oder einen Stecker mit entsprechender Leistung an.Das Stromkabel besteht
aus drei farbcodierten Drähten, schwarz, weiß und grün. Der schwarze Draht sollte mit Leitung 1
und der weiße Draht mit der Leitung 2 verbunden werden. Der grüne Draht muss an der
Schutzerde angeschlossen werden. Der Netzanschluss muss angemessen ausgelegt sein, um
die Heizung elektrisch mit Spannung und Stromstärke zu versorgen. Das Typenschild auf dem
Netzkabel zeigt die Spannungs- und Stromanforderung der Heizung. Befolgen Sie alle örtlichen
elektrischen Vorschriften für ordnungsgemäße elektrische Anschlüsse.
SCHRITT 4
Schalten Sie die Stromversorgung in die Position "Ein", indem Sie den Schalter auf der Seite des
Controllers umschalten.
Stellen Sie den Regler auf die gewünschte Einstellung ein (auf Seite 30 finden Sie die
Programmieranleitung). Für Metallfässer (FGDH+FGDDC-Serie) ausgelegte Fassheizungen
können auf 10-232 ºC (50-450 ºF) eingestellt werden. Für Plastikfässer vorgesehene
Fassheizungen (FGPDH-Serie) können auf 10-71 ºC (50-160 ºF) eingestellt werden.
Bei FGDDC-Modellen mit zwei beheizten Zonen muss der Benutzer sicherstellen, dass der Inhalt
der Trommel auf oder über dem beheizten Bereich der in Betrieb befindlichen Zone (n) bleibt. Um
eine Beschädigung des Heizgeräts, der Trommel und / oder des Inhalts zu vermeiden, wenn der
Inhalt unter den oberen Bereich der beheizten Zone fällt, muss der Benutzer die Stromversorgung
der Zone unterbrechen, indem er den Controller-Schalter in die Position „Off" (Aus) bringt. Der
Schalter leuchtet nicht auf, wenn sich die Position „Aus" befindet.
®
© BriskHeat
Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Mantel Fassheizung
(FGDH-FGPDH-FGDDC-Serie)
35

PROGRAMMIERUNG DES DIGITALEN TEMPERATURREGLERS

Parameterprogrammierung
Sollwert (SP) ist der einzige Parameter, auf den der Benutzer ohne Code-Schutz zugreifen kann.

Drücken Sie SET und der Text SP wird auf dem Display erscheinen.

Drücken Sie nochmals SET. Der reale Wert wird auf dem Display angezeigt.

Der Wert kann mit den AUF- und AB-Pfeilen geändert werden.

Drücken Sie SET, um neue Werte einzugegeben.

Drücken Sie gleichzeitig SET und AB, um die Programmierung zu verlassen oder warten Sie
eine Minute und das Display verlässt automatisch den Programmiermodus.
Tongeber
Im Falle eines Alarms oder einer Fehlerbedingung wird der interne Tongeber aktiviert. Um den
Tongeber auszublenden, halten Sie SET und AB 2 Sekunden gedrückt.
LED-Anzeigen
OUT zeigt an, dass die Heizung ausgeschaltet ist.
Displaymeldungen
Im Normalbetrieb, wird die Sensortemperatur auf dem Display angezeigt. Im Falle eines Alarms
oder einer Störung wird eine der folgenden Meldungen angezeigt:
Er = Speicherfehler
--
= Sensorkurzschluss (trennt den Ausgang)
oo = Sensorunterbrechung (trennt den Ausgang)
Reglerbetrieb
Sobald der Regler-Sollwert erreicht ist, wird die Heizung ausgeschaltet und schaltet sich nicht
wieder ein, bis die Temperatur 2,7 °C (5 °F) unter den Sollwert sinkt.
Der Regler meldet Alarm, wenn die Temperatur am Sensor den Sollwert um 8,3 °C (15 °F)
übersteigt.
®
© BriskHeat
Corporation. Alle Rechte vorbehalten.
Mantel Fassheizung
(FGDH-FGPDH-FGDDC-Serie)
36

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

FgpdhFgddc

Tabla de contenido