COGES BTDataKey rel 1.3 Modo De Empleo página 30

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

vorgegeben und anschließend zum Schlüssel BTDataKey über Bluetooth übertra-
gen.
Im Zahlungssystem sind die mit dem Schlüssel BTDataKey zu erfassenden Sum-
men vorzugeben (siehe das Menü 10.1 Schlüsselerhebung). Aus den Menüoptio-
nen 10.6 Erhebungsart ist die gewünschte Art der Erhebung auszuwählen (siehe
hierzu das Systemhandbuch, das auf der Website www.coges.eu unter Techni-
sche Unterstützung\Download\ Handbücher zum Herunterladen bereitgehalten
wird).
Folgende Kombinationen sind für die Erhebung über CL zulässig:
• Standard E.C.S. (kumulierbare oder Teilsummen);
• Münzschaltgerät (kumulierbare oder Teilsummen);
• Erweitert (kumulierbare oder Teilsummen).
Im Modus Contactless (CL) ist der Schlüssel
BTDataKey in den zugehörigen Leser Coges ein-
zuführen. Das System vergleicht den eigenen
Betreibercode mit dem des Schlüssels, bevor es
die Erhebungsdaten übermittelt. Im CL-Modus
können nur die Teilsummen oder die kumulier-
baren Summen erheben.
Für das Extrahieren der Daten im CL-Modus
befolgen Sie bitte die in der Tabelle aufgeführten Schritte:
Funktion
1. Den Schlüssel BTDataKey in die Einschuböffnung des Lesers ein-
führen. Abwarten, bis der Schlüssel sich einschaltet. Die grüne
LED blinkt.
2. Mit der App des Smartphones über BLE die Verbindung zum
Schlüssel herstellen oder das Palmtop einschalten. Die LED
leuchtet durchgehend blau.
3. Die kontaktlose Datenerhebung (CL) von der App (über BLE) oder
vom Palmtop (über IR) starten. Die LED leuchtet durchgehend
grün.
4. Die Daten sind vom System zum Schlüssel BTDataKey übertragen
worden und werden nun mittels BLE (LED blau) oder mittels IR-
Port (LED grün) zum Steuerungsgerät überspielt. Die offene Daten
werden durch 3 schnell Aufleuchten der LED und eine Pause
gemeldet.
30
D
Schlüssel BTDataKey
DL1

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido