9.
Verwenden Sie nur die vom Hersteller angegebenen Zubehörteile und Halter-
ungen.
10.
Trennen Sie das Gerät während eines Gewitters oder bei längerer Nichtnutzung
vom Stromnetz.
11.
Ziehen Sie für alle Wartungsarbeiten einen quali zierten Wartungstechniker
hinzu. Eine Wartung wird notwendig, wenn das Gerät auf irgendeine Art beschädigt wurde,
Flüssigkeit auf dem Gerät verschüttet wurde, Fremdkörper in das Gerät eingedrungen sind,
nicht ordnungsgemäß funktioniert oder fallen gelassen wurde.
Warnungen zum Akku
WARNHINWEIS: Der Akku darf keinen hohen Temperaturen wie Sonnenlicht, Feuer oder
ähnlichem ausgesetzt werden.
•
Entfernen Sie den Akku nicht aus dem Gehäuse und zerlegen Sie nicht das
Gehäuse.
•
Bauen Sie die Zellen oder den Akku nicht auseinander oder ö nen oder
zerkleinern Sie sie.
•
Tauschen Sie den Akku nicht aus.
•
Verwenden Sie nur den mitgelieferten und bereits bestückten Akku in der
Kamera.
•
Setzen Sie Batterien oder den Akku nicht Hitze oder Feuer aus. Vermeiden Sie
die Aufbewahrung in direktem Sonnenlicht.
•
Schließen Sie den Akku nicht kurz. Bewahren Sie die Batterien nicht in einer
Schachtel oder einer Schublade auf, in der sie sich gegenseitig kurzschließen oder von ander-
en Metallgegenständen kurzgeschlossen werden können.
•
Setzen Sie die Batterien oder die Kamera keinen mechanischen Stößen aus.
•
Bei auslaufendem Akku, lassen Sie es nicht zu, dass die Flüssigkeit mit der
Haut oder den Augen in Kontakt kommt. Im Falle eines Kontakts den betro enen Bereich mit
reichlich Wasser abspülen und ärztlichen Rat einholen.
•
Verwenden Sie kein anderes Ladegerät als dem speziell für die Verwendung des
Produkts bereitgestellten Ladegerät.