TP1
1.
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
TP1 ist ein Proximity-Leser mit Datenausgang im Format Wiegand oder Dataclock. Der kann angeschlossen werden sowohl an die
Zugangskontrollzentralen M2P wie auch an weitere Zentralen, die das vom Lesegerät generierte Datenformat erkennen.
TP2 funktioniert mit den folgenden Badges und Proximity-Tags: TP. Die Antenne, so wie alle elektronischen Komponenten, ist in einem vollkommen
versiegelten Gehäuse montiert und hat einen hohen Schutzgrad in Bezug auf Umwelteinflüsse (IP67).
Der Leser TP1 ist mit einer zweifarbigen LED (rot/grün) und mit eine Summer zur Anzeige der verschiedenen Betriebsphasen ausgestattet.
Bei der Installation des Lesers und dem Anschluss des Kabels an die Zentrale gehen Sie gemäß den weiter unten stehenden Anleitungen vor.
2.
TECHNISCHE DATEN
Speisung
Durchschnittliche Stromaufnahme
Lesetechnologie
Leseabstand
Signalleitung
Anschlussabstand bezüglich der Zentrale
Schutzgrad
3.
ANSCHLÜSSE
ROT
GRAU oder SCHWARZ
GRÜN
WEISS
ORANGEFARBEN
AZURBLAU oder BLAU
GELB
BRAUN
VIOLETT
ROSAFARBEN
4.
FUNKTIONSWEISE
•
Speisen Sie das Lesegerät Der Summer gibt einen Piepton aus, und die LED leuchtet auf (rot).
•
Setzen Sie einen Badge, einen Tag oder einen Doppeltechnologie-Sender vor das Lesegerät.
Badge-Code wird auf den Leitungen DATA0-DATA1 übertragen. Die LED bleibt GRÜN, und die Leitung VORHANDENSEIN (ROSAFARBEN
Leitung) geht solange auf niedriges Niveau (0V), wie der Badge im Lesebereich des Lesegeräts bleibt. In der Standby-Situation ist der Status der
Leitung VORHANDENSEIN hoch (5V).
5.
DATENFORMAT
Wenn der Eingang MODE (BRAUNER Leiter) ohne Anschluss gelassen oder an 5VDC angeschlossen wird, dann ist das Datenformat im Ausgang
Wiegand. Wenn der Eingang MODE an GROUND angeschlossen wird, dann ist das Datenformat im Ausgang DataClock.
Wenn in der Modalität Wiegand (BRAUNER Leiter nicht angeschlossen oder an 12 VDC gelegt) der Eingang WIEGAND FORMAT (GELBER Leiter) ohne
Anschluss gelassen oder an 5VDC angeschlossen wird, dann ist das Datenformat auf den Leitungen DATA1-DATA0 Wiegand 30 Bit.
Wenn der Eingang WIEGAND FORMAT an GROUND angeschlossen ist, dann ist das Datenformat auf den Leitungen DATA0-DATA1 Wiegand 26 Bit
6.
ANSTEUERUNG DER LED
Wenn der ORANGEFARBENE und der AZURBLAUE Leiter ohne Anschluss gelassen oder an 5VDC angeschlossen werden, dann wird der Status der
LED vom Lesegerät angesteuert.
Wenn hingegen der ORANGEFARBENE und/oder der AZURBLAUE Leiter an GROUND gelegt werden, dann ändert sich der Status der LED gemäß
folgender Tabelle:
ORANGEFARBENER Leiter
GROUND
GROUND
5VDC o nicht angeschlossen
7.
MONTAGEANLEITUNG
•
Führen Sie für die Montage des Lesers zwei 2.5 mm Bohrungen für die Befestigungsschrauben sowie eine Öffnung mit einem Durchmesser von 6
mm für den Kabeldurchgang aus (Abb.1). Bringen Sie eine Isolierdichtung auf dem Boden der Öffnung an. Führen Sie das Schnittstellenkabel vom
Leser zur Zugangskontrollzentrale und Montieren Sie den Leser unter Verwendung von Schrauben mit einem Höchstdurchmesser von 3 mm
(Abb.2).
•
Setzen Sie den Deckel auf den Untersatz, indem Sie diesen bis zum Einschnappen der Kupplungselemente herunterdrücken (Abb.3).
•
Verbinden Sie den Leser mit der Zentrale. Gehen Sie dabei gemäß den Angaben in der nachfolgenden Tabelle sowie in der Bedienungsanleitung
zur Zentrale vor. Der Tabelle können Sie die Anschlüsse für die Zentrale Reihe M2P.
Es ist zu beachten, dass die Installation des Lesers auf Metallfächen den Leseabstand verringern könnte.
61622770 rev. 2 25/09/2012
DEUTSCH
12 VDC
20 mA
Proximity - 125 KHz
8 cm
zweifarbigen LED (rot/grün), Summer
max 100 meter
IP 67
12 VDC
GROUND
DATA0
DATA1
Ansteuerung rote LED
Ansteuerung grüne LED
WIEGAND FORMAT
MODE
nicht verwendet
VORHANDENSEIN
AZURBLAUER Leiter
GROUND
5VDC o nicht angeschlossen
GROUND
MPROXMINI
M2000PE
PORT 1
ROT
+12 Vdc
SCHWARZ GROUND
GRÜN
DATA 0
WEISS
DATA 1
Der Summer ertönt, die Led wird grün, und der
Status der Led
Aus
ROT
GRÜN
M2000PE
PORT 2
18
9
15
6
17
8
16
7
4