Pflege Und Wartung; Reinigungsmittel - NORSE PROFESSIONAL SK25i Operación Manual

Lavadora a presión de iones de litio
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

SK25i

Pflege und Wartung

Reinigungsmittel

Verwenden Sie Reinigungsmittel, die für Hochdruckreiniger entwickelt wurden.
Die Reinigungslösung sollte die Konsistenz von Wasser haben, um ein Verstopfen Ihrer
Waschmittelflasche und Düse zu verhindern. Dieses System wendet Reinigungsmittel unter niedrigem
Druck an. Die Reinigungskraft der Reinigungsmittel wird erhöht, wenn sie mit niedrigem Druck
aufgetragen werden und genügend Zeit bleibt, um Schmutz und Ruß abzubauen. Die Kombination von
Niederdruck und chemischer Wirkung ist sehr effektiv und kann bei richtiger Anwendung besser sein
als Schrubben. Sprühen Sie das Reinigungsmittel immer auf eine trockene Oberfläche. Den Bereich
nicht vorher einweichen. Das Benetzen der Oberfläche verdünnt das Reinigungsmittel zunächst und
verringert seine Reinigungsfähigkeit. Lassen Sie das Reinigungsmittel nicht auf der Oberfläche trocknen.
Bei vertikalen Flächen, die gereinigt werden, tragen Sie das Reinigungsmittel auf die unteren Flächen
auf und arbeiten Sie sich nach oben, um zu verhindern, dass das Reinigungsmittel Streifen im Schmutz
und Ruß verursacht. Spülen Sie das Reinigungsmittel aus dem gleichen Grund von unten nach oben
durch Hochdruckreinigung ab. Wenn ein Fleck besonders hartnäckig ist, kann es notwendig sein,
das Reinigungsmittel erneut aufzutragen und den Fleck mit einer Bürste mit Borsten zu schrubben.
Ein anschließendes Hochdruckwaschen nach dem Bürsten sollte Ihre Reinigungsarbeit erfolgreich
abschließen.
Vermeiden Sie beschädigte Oberflächen
Schäden an Oberflächen entstehen, weil die Aufprallkraft des Wassers die Haltbarkeit der jeweiligen
Oberfläche übersteigt. Verwenden Sie niemals einen schmalen, hohen Aufprallstrahl oder eine Turbo-/
Rotationsdüse auf einer Oberfläche, die empfindlich gegenüber Beschädigungen ist.
Folgend der sicherste Weg zur Vermeidung von Oberflächenbeschädigungen:
01. Platzieren Sie die Sprühdüse in einem Abstand von ca. 4-5 Fuß und in einem Winkel von 45 Grad zur
Reinigungsfläche.
02. Variieren Sie das Sprühmuster, den Sprühwinkel und den Abstand zur Reinigungsfläche, bis eine
optimale Reinigungseffizienz erreicht ist, ohne dass die
Oberfläche beschädigt wird.
Winkel zur zu reinigenden Oberfläche
Wenn Wasser gegen eine Oberfläche gesprüht wird, wird die
maximale Wirkung erzeugt, wenn das Wasser frontal auf die
Oberfläche trifft. Solche Aufprälle führen jedoch dazu, dass sich
Schmutzpartikel in der Oberfläche einbetten und dadurch die
gewünschte Reinigungswirkung zunichte gemacht wird.
Der optimale Winkel für das Sprühen von Wasser gegen eine
Oberfläche beträgt 45 Grad.
28
Deutsch
© NØRSE

Publicidad

Tabla de contenido

Solución de problemas

loading

Tabla de contenido