3.2 Stromausfall
Wenn der Strom ausfällt, versorgt die Batterie den Inverter mit Strom; dieser passiert
den Filter und wird zum Gerät weitergeleitet; dies gewährleistet kontinuierliche
Stromversorgung.
3.3 USV-Ausgänge
Die USV AC2300 hat 6 Ausgänge:
An der linken Seite befinden sich drei Ausgänge zum Schutz bei Problemen mit
•
der Stromversorgung (Spannungsstöße/Spannungsspitzen).
An der rechten Seite befinden sich drei Ausgänge zum Schutz bei Problemen
•
mit der Stromversorgung (Spannungsstöße/Spannungsspitzen) mit
Sicherungsfunktion bei Stromausfällen. Die integrierte Batterie beliefert das
Gerät für unterbrechungsfreie Stromversorgung mit Strom.
Die USV AC2305 hat 2 Ausgänge 1x IEC (C13) + 1x EU-Buchse Typ F Buchse:
Beide Ausgänge sind für den Schutz vor Stromausfall (Spannungsstoß) mit einer
Backup-Funktion vorgesehen, wenn AC ausfällt. Die eingebaute Batterie versorgt
weiterhin die angeschlossenen Geräte mit Strom.
3.4 Batterie und Ladevorgang
1.
Wenn die USV an den Netzstrom angeschlossen ist, lädt das Ladegerät die
Batterie in etwa 10 Stunden vollständig auf.
2.
Wenn die Batterie aufgebraucht ist, schalten Sie die USV bitte aus und laden die
Batterie mindestens 10 Stunden auf. Schalten Sie die USV dann ein.
5 |
DEUTSCH