Einschalten; Temperatur Einstellen; Rückschaltautomatik; Abschaltautomatik - Bosch+Sohn bosotherm 2200 Instrucciones Para El Uso

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 23
ACHTUNG
Stellen Sie sicher, dass das Wärmeunterbett vollständig flach ausgebreitet ist und es sich im Gebrauch
nicht zusammenschiebt oder Falten bilden kann.
• Verbinden Sie zuerst den Schalter mit dem Heizkörper in dem Sie die Steckkupplung zusammenfügen.
• Stecken Sie danach den Netzstecker in die Steckdose.

4.3 Einschalten

Stellen Sie den Schieber für EIN/AUS (4) auf die Position EIN (I) um das Wärmeunterbett einzuschalten
(siehe Abb. Schalter).
Die Temperaturstufen sind dann beleuchtet.

4.4 Temperatur einstellen

Um die Temperatur zu erhöhen, drücken Sie die
die
-Taste (7).
Stufe 0:
AUS
Stufe 1:
Minimale Wärme
Stufe 2-3:
individuelle Wärme
Stufe 4:
Maximale Wärme
WARNUNG
Wenn das Wärmeunterbett über mehrere Stunden benutzt wird, emp-
fehlen wir die niedrigste Temperaturstufe am Schalter einzustellen, um
eine Überhitzung des Anwenders zu vermeiden.
HINWEIS
• Die schnellste Erwärmung des Wärmeunterbettes erreichen Sie, indem Sie zuerst die höchste
Temperaturstufe einstellen.
• Wir empfehlen dringend, das Wärmeunterbett ca. 30 Minuten vor dem Zubettgehen einzuschalten
und mit dem Oberbett abzudecken, um ein Entweichen der Wärme zu verhindern.
4.5 Rückschaltautomatik
HINWEIS
Dieses Wärmeunterbett verfügt über eine Sicherheits-Rückschaltautomatik. In den Temperaturstufen
4 und 3 wird nach ca. 3 Stunden automatisch auf die Temperaturstufe 2 zurückgeschaltet.

4.6 Abschaltautomatik

Dieses Wärmeunterbett ist mit einer Abschaltautomatik ausgestattet. Diese stoppt die Wärmezufuhr 12 Stunden
nach dem Einschalten des Wärmeunterbetts. Dies wird durch das Blinken einer Temperaturstufe angezeigt.
Um das Wärmeunterbett erneut in Betrieb nehmen zu können, müssen Sie den Schiebeschalter (4) zunächst
ausschalten (Stellung „0"). Nach ungefähr 5 Sekunden ist ein erneutes Einschalten möglich. Wird das Wär-
meunterbett nach erfolgter Zeitabschaltung nicht mehr benutzt, so sollte es ausgeschaltet (Schiebeschalter
Stufe „0") und der Netzstecker aus der Steckdose gezogen werden.

4.7 Ausschalten

Stellen Sie den Schieber für EIN/AUS (4) auf die Position AUS (0) um das Wärmeunterbett auszuschalten.
Die Temperaturstufen sind dann nicht mehr beleuchtet.
-Taste (6). Um die Temperatur zu verringern, drücken Sie
6

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido