INSTALLIEREN UND
ENTFERNEN DER MZS
Hinweis:
Die MZS kann nur instal-
liert oder entfernt werden,
wenn der Entriegelungs-
hebel hineingedrückt ist.
14
Verwendung des Entriegelungshebels für den
Förderer
Normalerweise sollte sich dieser Entriegelungshebel (sie-
he Abbildung 3) in der hineingeschobenen Stellung be-
finden.
Wenn jedoch eine Sauganleger- oder Luftstation unten
am Zusammentragemaschine installiert ist und die Zufuhr
zu einer Heft-/Falzeinheit erfolgt, kann eine bessere Zu-
fuhr erzielt werden, wenn die Entriegelungshebelsteue-
rung herausgezogen und in dem Schlitz eingerastet ist.
Dadurch wird die untere Förderwelle entriegelt und der
Satz kann ungehindert in die Heft-/Falzeinheit fallen.
Einstellung der Seitenführungen
Stellen Sie die Seitenführungen auf die richtige Breite für
den Satz, den Sie zuführen möchten, ein. Die Seitenfüh-
rungen sollten die Seiten des Satzes fast berühren. Wenn
die Seitenführungen zu eng eingestellt sind, gelangt der
Satz nicht einwandfrei in den Förderer.
Die MZS sollte von Ihrem Watkiss-Ingenieur installiert
worden sein. In manchen Situationen müssen Sie das
Gerät jedoch entfernen, z. B. zur Behebung von Papier-
staus.
Entfernen der MZS
Entfernen Sie das MZS-Schnittstellenkabel. Heben Sie
die MZS an und entfernen Sie sie vom Zusammentrage-
maschine.
Schnittstellenkabel
Installieren der MZS
Halten Sie der Entriegelungshebel auf seiner inneren
Position, während Sie die unteren Montageschlitze auf
den unteren Montagestützen plazieren. Überprüfen Sie,
Abbildung 6