Fehlerbehebung - BGS technic 8841 Manual Del Usuario

Cabina de arenado neumática
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

FEHLERBEHEBUNG

Problem
Verringerte
Leistung.
Das Gehäuse
erwärmt sich bei
Gebrauch.
Erhebliche
Undichtigkeiten
(eine leichte
Undichtigkeit ist
normal, vor allem
bei älteren
Werkzeugen).
Strahlgut zeigt keine
Wirkung.
Strahlgut löst sich
nicht aus der
Mündung.
Licht im Schrank
funktioniert nicht.
Befolgen Sie alle Sicherheitsvorkehrungen, wenn Sie das Gerät diagnostizieren oder warten.
BGS technic KG
Bandwirkerstr. 3
42929 Wermelskirchen
Mögliche Ursachen
1. Ungenügender
Luftdruck und/oder -
strom.
2. Blockierter Abzug.
3. Blockierter
Lufteinlassschirm (falls
vorhanden).
4. Luftaustritt aus
gelockertem Gehäuse.
5. Mechanik
verschmutzt.
6. Zu geringer Füllstand
des Strahlguts.
7. Schmierung wird
verwendet.
Abgenutzte Teile.
1. Gehäuseteile mit
Kreuzgewinde.
2. Gelockertes Gehäuse.
3. Beschädigtes Ventil
oder Gehäuse.
4. Verschmutztes,
abgenutztes oder
beschädigtes Ventil
Strahlgut ist durch
Gebrauch abgenutzt.
1. Schmierung wird
verwendet.
2. Strahlgut zu
grobkörnig für die Düse.
3. Strahlgut zu feucht
und klumpend.
1. Die Glühbirne ist
durchgebrannt.
2. Das Netzkabel ist
nicht eingesteckt.
3. Der Schalter ist
ausgeschaltet.
4. Die Steckdose ist nicht
funktionsfähig.
Trennen Sie vor der Wartung die Luftzufuhr ab.
Tel.: 02196 720480
Fax.: 02196 7204820
mail@bgs-technic.de
13
Wahrscheinliche Abhilfe
1. Prüfen Sie auf lose Anschlüsse und
ausreichenden Luftstrom (l/min) unter dem
erforderlichen Druck (bar) vor dem Lufteinlass
des Werkzeugs. Halten Sie den zulässigen
Höchstdruck ein.
2. Reinigen Sie den Bereich um den Abzug, damit
volle Bewegungsfreiheit gewährleistet ist.
3. Reinigen Sie den Lufteinlassschirm von
Ablagerungen.
4. Überprüfen Sie, ob das Gehäuse richtig
montiert und dicht ist.
5. Lassen Sie die Mechanik von einer
qualifizierten Person reinigen und schmieren.
Installieren Sie in der Luftzufuhr einen Filter
gemäß Aufbauanleitung: Luftzufuhr.
6. Füllen Sie Strahlgut im Trichter nach.
Lassen Sie eine qualifizierte Person die interne
Mechanik prüfen und Teile bei Bedarf
austauschen.
1. Prüfen Sie auf falsche Ausrichtung und
ungleichmäßige Lücken. Bei einem Kreuzgewinde
demontieren und ersetzen Sie beschädigte Teile
vor Gebrauch.
2. Ziehen Sie die Gehäusebaugruppe fest. Falls
sich das Gehäuse nicht richtig festziehen lässt,
sind möglicherweise Innenteile falsch
ausgerichtet.
3. Ersetzen Sie beschädigte Bauteile.
4. Reinigen oder ersetzen Sie die
Ventilbaugruppe.
Ersetzen Sie das Strahlgut.
1. Bei diesem Werkzeug sollte kein
Schmiersystem verwendet werden. Das Öl
vermischt sich mit dem Strahlgut und führt zu
einer Verstopfung.
2. Ersetzen Sie die Düse durch ein Teil mit
entsprechend größeren Durchmesser oder
verwenden Sie ein feinkörnigeres Strahlgut.
3. Ersetzen Sie das Strahlgut durch ein trockenes
und frisches.
Integrieren Sie einen Lufttrockner in die
Luftzufuhr.
1. Ersetzen Sie die Glühbirne.
2. Prüfen Sie, ob das Netzkabel richtig
eingesteckt ist.
3. Schalten Sie den Lichtschalter ein.
4. Lassen Sie die Steckdose von einer
qualifizierten Kraft warten.
www.bgstechnic.com
© BGS technic KG, Vervielfältigung und Weiterverwendung verboten

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido