Descargar Imprimir esta página

ForMe FGS-1021 Guia De Inicio Rapido página 6

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 9
DAMPFERTEILE:
A. Düsenplatte,
B. Stromanzeige,
C. Bürste,
D. Schalter,
E. Handgriff,
F. Wassertank,
G. Buchse,
I. Knopfschalter
VERWENDUNG DES DAMPFERS:
Halten Sie die Taste gedrückt, um den Tank zu
wechseln, ziehen Sie den Wassertank heraus, öffnen
Sie die Druckkappe und füllen Sie Wasser
in den Wassertank.
Stellen Sie sicher, dass der Wassertank mindestens zu
einem Drittel gefüllt ist
und den maximalen Wasserstand nicht überschreitet,
und bringen Sie ihn dann zu dem Grundgerät zurück.
Schließen Sie das Gerät an eine Steckdose an.
Betriebsanzeige leuchtet. Wenn das Aufwärmen
abgeschlossen ist, geht das Licht aus, jetzt können Sie
den Dampfer benutzen.
HINWEIS:
Überprüfen Sie, ob der atmungsaktive Stoff dahinten ist, damit sich im Stoff kein Dampf sammelt, wird ein
feuchtes Tuch verwendet.
Überprüfen Sie und vergewissern Sie sich, dass keine Gegenstände in der Tasche sind.
Es wird empfohlen, keine heißverknüpſten Metallteile in der Wäsche zu verwenden, da der Hochtemperatur-
dampf Metallteile verblassen lassen kann.
Wenn der Schalter gedrückt wird, hören Sie eine Vibration und gleichzeitig ein leises Summen.
Das ist normal.
Bitte halten Sie die Kopfplatte zwischen dem Tuch und halten Sie mindestens 5 cm Abstand.
Wenn das Gesurre des Kleiderdampfers stärker wird und kein Dampf austritt, indem das Wassertanken
angezeigt wird, überprüfen Sie den Wasserstand im Tank und fügen Sie Wasser in den Tank ein.
Lassen Sie den Schalter los, das wird den Dampf stoppen.
NACH JEDEM GEBRAUCH:
Wenn Sie das Gerät nicht mehr benutzen, drücken Sie den Netzschalter oder ziehen Sie das Netzkabel aus der
Steckdose.
Wassertank abnehmen, Kühlerdeckel öffnen, Tank umdrehen, Wassertank entleeren.
PFLEGE, REINIGUNG UND LAGERUNG:
Entfernen Sie die Bürste und reinigen Sie den Kopf mit einem feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scharfen oder scheuerndenmReinigungs- bzw. Lösungsmittel.
Das Dampfgerät weder ins Wasser noch in andere Flüssigkeiten tauchen.
Weder fallen lassen noch werfen noch versuchen, es zu biegen.
Versuchen Sie nicht, Geräte auseinander zu nehmen.
Nach jeder Benutzung den Wassertank leeren.
Stellen Sie immer sicher, dass die Dampflöcher sauber und frei von Verschmutzungen sind, ohne blockiert zu
werden.
Es wird empfohlen, den Dampfer vertikal in einer flachen Position zu lagern.
ENTSORGUNG:
Das Symbol oben und auf dem Produkt bedeutet, dass das Produkt als Elektro- oder
Elektronikgerät eingestuſt wird und am Ende seiner Nutzungsdauer nicht zusammen mit
anderen Haushalts- oder Gewerbeabfällen entsorgt werden darf. Die Richtlinie über
Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) (2002/96 / EG) wurde eingeführt, um Produkte
mit den besten verfügbaren Verwertungs- und Recyclingtechniken zu recyceln, um die
Umweltbelastung zu minimieren, gefährliche Substanzen zu behandeln und die
zunehmende Deponierung zu vermeiden. Wenden Sie sich an die örtlichen Behörden,
um Informationen über eine ordnungsmäßige Entsorgung von Elektro- und
Elektronikgeräten zu erhalten.

Publicidad

loading