5.
Symbole
Achtung: Schenken Sie diesen Symbolen höchste Aufmerksamkeit!
Symbol
Signalwort
GEFAHR
WARNUNG
VORSICHT
HINWEIS
Sicherheitshinweise
Symbol
Bedeutung
Bedienungsanleitung lesen!
6.
Technische Daten
Typ:
Artikel-Nr.:
Max. zulässiger Arbeitsdruck (Fließdruck) bei 20 °C:
Min. / Max. Betriebstemperatur:
Schlauchdurchmesser (innen):
Schlauchdurchmesser (außen):
Schlauchlänge (aufgerollt + nicht aufgerollt):
Abmessungen (ohne Schlauch) Breite x Tiefe x Höhe:
Gewicht mit Schlauch:
Benötigte Luftqualität:
Technische Änderungen vorbehalten. Abbildungen können vom Original abweichen.
Stand: März 2007
7.
Sicherheitshinweise
GEFAHR
Gefahr schwerer Verletzung!
Peitschender Druckluftschlauch beim
Öffnen der Schnellkupplung.
Druckluftschlauch festhalten.
VORSICHT
Gefahr Verletzung!
Druckluftschlauch beim Zurückspulen
nicht loslassen
.
Druckluftschlauch festhalten.
VORSICHT
Gefahr Verletzung und Sachschaden!
SLA
Gefahrenstufe
unmittelbar drohende Gefahr
mögliche drohende Gefahr
mögliche gefährliche Situation
mögliche gefährliche Situation
Gereinigt, kondensatfrei und ölfrei.
Folgen bei Nichtbeachtung
Tod, schwere Körperverletzung
Tod, schwere Körperverletzung
Leichte Körperverletzung
Sachschaden
Folgen bei Nichtbeachtung
Körperverletzung oder Tod des Bedieners
Sachschaden am Gerät
falsche Bedienung des Gerätes
SLA 8 A
D 312 511
-5° / + 40°
330+130+315 470+200+400
Druckluftschlauch nicht an der
Kupplung (Pos. 03, Bild 3a, 4.) aus
dem Gehäuse raus- oder reinlassen.
am Druckluftschlauch festhalten.
VORSICHT
Gefahr Verletzung und Sachschaden!
Eigengewicht und Zugkräfte am
Schlauch bei der Montage bzw.
Befestigung mit berücksichtigen.
VORSICHT
Gefahr Verletzung!
Wenn Druckluftschlauch fast aufgerollt
ist, darauf achten dass die Hand nicht
eingeklemmt wird
Druckluftschlauch davor loslassen.
SLA 9 A
D 312 511
15
15 bar
-5° / + 40°
8
13
13 mm
9 + 1
15 + 1 m
4,1
6,3 kg
.
8 mm
Deutsch 5