Haupfunktion; Aufbau; Beschreibung Der Maschinenteile - Lacor PRO 69320 Manual Del Usuario

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 3
Eiswürfel herstellen.
AUSPACKEN
1.- Öffnen Sie die Schachtel und entnehmen Sie das Verpackungsmaterial und die
Schutzbedeckung von Maschine und Zubehör.
2.- Entnehmen Sie Zubehör und Handbuch.
3.- Stellen Sie das Gerät auf eine harte, flache und ebene Oberfläche.
4.- Reinigen Sie alle Elemente, die mit Nahrungsmitteln in Kontakt sein werden, mit Seifenwasser
und trocknen Sie sie ab.
5.- Für eine korrekte Installation, stellen Sie sicher, dass Sie unter dem Zubehör ein gewelltes
Rohr mit einem Durchmesser von 12 mm für die Drainage identifizieren und einen
Wasserschlauch mit zwei verschiedenen Anschlüssen.
6.- Verbinden Sie zuerst das Ende des Drainagerohrs mit der Drainageklappe (9). Das andere
Ende des Rohrs sollte zu einem Abfluss hin gerichtet sein, wobei beachtet werden muss, dass
ein Höhenunterschied existieren muss, um den Abfluss zu ermöglichen.
7.- Schrauben Sie ein Ende des beiliegenden Wasserschlauches an das Anschlussstück, das sich
am kupfernen Wasserausgangsrohr befindet und das andere Ende an die Wassereingangsklappe,
die sich an der Eiswürfelmaschine befindet (8) an.
HINWEIS: Der Wasserdruck muss sich zwischen minimal 1kg/cm oder 14,7 psi und maximal
8kg/cm oder 117 psi befinden.

BESCHREIBUNG DER MASCHINENTEILE

1 2 3
18
HAUPTFUNKTION

AUFBAU

4
6
5
1- ON/OFF Schalter
2- Vorderes Panel
3- Tür
4- Plattform Eiswürfelauswurf
5- Eiscontainer
6- Sensor Eispegel
7- Leistungskabel
8- Wassereingangsklappe
7
9- Drainageklappe
10- Gummibeine
8
9
10

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para Lacor PRO 69320

Tabla de contenido