Einrichtung
1
Kameraeinrichtung
1
.1
Stromversorgung – über Netzstrom
1. Schließen Sie ein Ende des mitgelieferten Netzteils an eine Steckdose an, verbinden
Sie das andere Ende mit dem Anschluss an der Rückseite der Kamera. Siehe Abb. 3.
Hinweis: Verwenden Sie das mit OUTPUT: 6V DC gekennzeichnete Netzteil
2. Halten Sie die Ein-/Austaste
Sekunde gedrückt. Die LED an der Kamera leuchtet auf (grünes Licht). Siehe
Abb. 3.
Hinweis: Halten Sie die Ein-/Austaste zum Abschalten der Kamera weniger als
1
.2
Feineinstellung
Bringen Sie die Kamera in eine geeignete Position, richten Sie das Objektiv auf
den Überwachungsbereich.
1
.3
Nachtsicht
Die Kamera hat acht LEDs mit hoher Intensität, mit denen Sie auch bei
Dunkelheit klare Bilder aufnehmen können. Wenn der Lichtsensor geringe
Umgebungsbeleuchtung erkennt, werden die LEDs automatisch aktiviert.
1
Raumtemperaturmessung
.4
Der Temperatursensor kann die Raumtemperatur am Aufstellungsort der Kamera
messen; die Raumtemperaturanzeige erscheint am Bildschirm der Monitoreinheit.
2
Monitoreinrichtung
2
.1
Stromversorgung
Der Monitor funktioniert mit einem Integrierter Akku oder Netzstrom.
Integrierten Akku verwenden
1.
Halten Sie die Ein-/Aus-/Vox-Taste
3 Sekunden gedrückt. Siehe Abb. 4.
Hinweis 1: Aufladung per Netzteil.
Hinweis 2: Bei ausreichender Akkuleistung leuchtet die Betriebsanzeige-LED
Hinweis 3: Halten Sie die Ein-/Aus-/Vox-Taste zum Abschalten des Monitors etwa
26
mit der Kamera.
1 Sekunde gedrückt.
(grün); wenn der Akkustand gering ist, beginnt die rote LED zu blinken.
3 Sekunden gedrückt.
zum Abschalten der Kamera weniger als 1
zum Einschalten des Monitors etwa