3.2 Betrieb mit einem hoch auflösenden
Druckkalibrator
Aufgrund der höheren Auflösung können Sie die oben in
Schritt 6 beschriebenen leichten Druckschwankungen
deutlicher sehen.
Hinweis: Bei sehr hohen Auflösungen wie 1 mbar kann
eine leichte Bewegung des Schlauchs zu spürbaren
Druckveränderungen führen.
4. Fehlersuche
1. Wenn das System Druck zu verlieren scheint,
wiederholen Sie das obige Verfahren. Stellen Sie
sicher, dass die Dichtungen nicht beschädigt sind, die
Adapter ausreichend festgezogen sind und das
Druckreduzierventil (1) ausreichend festgezogen ist,
um dicht zu schließen.
2. Versuchen Sie nicht, die Verbindungen zwischen der
Pumpe und dem Feineinsteller (2) oder zwischen der
Pumpe und den Schnellkupplungen (4) festzuziehen.
Diese werden ab Werk eingestellt und Veränderungen
können die Abdichtung beschädigen.
3. Während Leckagetests sind leichte Luftbewegungen
(nach innen oder außen) im Bereich des
Druck/Vakuum-Wählschalters (3) möglich. Dies ist
normal.
4. Wenn die PV 211 längere Zeit nicht verwendet wurde,
ist sie beim ersten Hub möglicherweise schwergängig.
Danach lässt sie sich frei betätigen.
5. Hinweise zum Austausch von Dichtungen finden Sie in
der Anleitung zum Wartungssatz.
Falls aus irgendeinem Grund eine Störung an der Pumpe
auftritt, sollten Sie das Gerät an eine zugelassene
Vertretung schicken.
5. Allgemeine technische Daten
INFORMATION
müssen mit Edelstahl, glanzvernickeltem
Messing, eloxiertem Aluminium,
Phosphorbronze (Federn),
Nitrilgummidichtungen und Nylon kompatibel
sein.
Gegenstand
Spezifikation
Pneumatik-Druckbereich
0 bis 40 bar
Vakuum-Druckbereich
0 bis -0,95 bar
Abmessungen (Länge x
220 mm x 105 mm x 63 mm
Breite x Tiefe)
Gewicht (ca.)
0,65 kg
a. Diese Werte setzen einen Luftdruck von 1 bar voraus und variieren
je nach Luftdruck.
6. Rücksendeverfahren
Falls das Gerät kalibriert werden muss oder
betriebsunfähig ist, kann es an das nächstgelegene Druck-
Servicecenter geschickt werden. Die Liste der
Servicecenter finden Sie auf: Druck.com
Wenden Sie sich an unseren Kundendienst, um eine
Retourennummer (RGA) zu erhalten (weltweit außer USA).
Fordern Sie für die USA eine
Materialrücksendegenehmigung (RMA) an.
Geben Sie bei Anforderung einer RGA oder RMA folgende
Informationen an:
•
Produkt (d. h. PV 211)
Pneumatische Gase
a
•
Seriennummer
•
Angaben zum Fehler/zu den erforderlichen Arbeiten
•
Betriebsbedingungen
6.1 Sicherheitshinweise
INFORMATION
durch unbefugte Personen führt zum
Erlöschen der Garantie und kann die weitere
Funktion des Geräts gefährden.
Sie müssen Druck informieren, wenn das Produkt mit
Gefahren- oder Giftstoffen in Berührung gekommen ist.
Teilen Sie uns bitte auch die COSHH-Referenzen oder (in
den USA) die MSDS-Referenzen sowie die beim Umgang
mit dem Produkt erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen
mit.
6.2 Autorisierte Servicevertretungen
Die Liste der Servicecenter finden Sie auf:
Druck.com
Deutsch–PV 211 Bedienungsanleitung | 7
Die Wartung des Produkts
Copyright 2005 Baker Hughes Company.