quadratische Öffnung am boden des Dampfgarers). Verschließen Sie die Öffnung im Innern des behälters mit der speziellen mit Löchern versehenen Abdeckung.
Verbinden Sie das Kabel mit dem Klinkenstecker auf der Rückseite des gerätes und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Das gerät ist nun
gebrauchsfertig.
STERILISATION / DAMPFGAREN / AUFTAUEN / FLASCHEN- UND BABYKOSTWÄRMER – TASTEN UND OPERATIONEN
1- Schließen Sie das Kabel ans Stromnetz an, woraufhin "POWER" aufleuchten wird.
2 - Fügen Sie dem gerät eine bestimmte Wassermenge hinzu.
3 - Wenn
, gedrückt wird, leuchtet
, auf. Dies bedeutet, dass es allmählich sterilisiert, verdampft oder sich erhitzt.
4 - Wenn das Wasser trocknet, sterilisiert/verdampft/sich erhitzt, endet der Vorgang, sobald die Leuchte
erlischt.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht über die erforderliche Wassermenge, die in den garbehälter eingefüllt wird und eine zeitindikation für die jeweilige
gerätefunktion.
STERILISATION
Stellen Sie das gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche auf. Überzeugen Sie sich, dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt ist.
Öffnen Sie den Deckel des Dampfgarers und gießen Sie mithilfe des messbechers sauberes Wasser in das Innere des behälters (in die dafür vorgesehene
quadratische Öffnung am boden des Dampfgarers; die jeweilige Füllmenge entnehmen Sie bitte der Tabelle). Verschließen Sie die Öffnung im Innern des behälters
mit der speziellen mit Löchern versehenen Abdeckung. Entfernen Sie den Deckel des Dampfgarers und setzen Sie den Sterilisationsbehälter auf die Öffnung des
Dampfgarers. Stellen Sie, nachdem Sie vorher die Trinksauger abgeschraubt haben, die babyflasche (bzw. bis zu 3 Fläschchen) mit der Öffnung nach unten in den
behälter, damit der Dampf in die Flasche gelangen kann. Sie können (zur Sterilisation) auch die Trinksauger oder anderes kleineres zubehör in den behälter geben.
Verschließen Sie den Sterilisationsbehälter mit dem entsprechenden Deckel.
Verbinden Sie das Kabel mit dem Klinkenstecker auf der Rückseite des gerätes und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Das gerät ist nun
gebrauchsfertig.
Die babyflasche(n) und Trinksauger sowie weiteres zubehör werden innerhalb weniger minuten sterilisiert.
Das gerät schaltet sich nach Abschluss des Sterilisationsvorgangs automatisch ab.
DAMPFGAREN
Stellen Sie das gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche auf.
Überzeugen Sie sich, dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt ist.
Öffnen Sie den Deckel des Dampfgarers und gießen Sie mithilfe des messbechers sauberes Wasser in das Innere des behälters (in die dafür vorgesehene
quadratische Öffnung am boden des Dampfgarers; die jeweilige Füllmenge entnehmen Sie bitte der Tabelle). Verschließen Sie die Öffnung im Innern des behälters
mit der speziellen mit Löchern versehenen Abdeckung.
Stellen Sie zuerst den Auffangbehälter für die garflüssigkeit in den Dampfgarer und in diesen den gareinsatz.
geben Sie die Nahrungsmittel in den gareinsatz (gemüse, Fleisch oder Obst, jeweils zerkleinert)
Verschließen sie den Dampfgarer mit dem entsprechenden Deckel.
Verbinden Sie das Kabel mit dem Klinkenstecker auf der Rückseite des gerätes und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Das gerät ist nun
gebrauchsfertig.
Innerhalb weniger minuten werden die enthaltenen Speisen dampfgegart.
Das gerät schaltet sich nach Abschluss des Dampfgarvorgangs automatisch ab.
AUFTAUEN
Stellen Sie das gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche auf. Überzeugen Sie sich, dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt ist. Öffnen Sie den Deckel
des Dampfgarers und gießen Sie mithilfe des messbechers sauberes Wasser in das Innere des behälters (in die dafür vorgesehene quadratische Öffnung am boden
des Dampfgarers; die jeweilige Füllmenge entnehmen Sie bitte der Tabelle). Verschließen Sie die Öffnung im Innern des behälters mit der speziellen mit Löchern
versehenen Abdeckung. Stellen Sie zuerst den Auffangbehälter für die garflüssigkeit in den Dampfgarer und in diesen den gareinsatz (in den die zum Auftauen
bestimmten Nahrungsmittel gelegt werden). Anschließend verschließen sie den Dampfgarer mit dem entsprechenden Deckel. Verbinden Sie das Kabel mit dem
Klinkenstecker auf der Rückseite des gerätes und stecken Sie anschließend den Netzstecker in die Steckdose. Das gerät ist nun gebrauchsfertig. Drehen Sie das
Innerhalb weniger minuten werden die im behälter befindlichen Speisen aufgetaut (gemüse, Obst, Fleisch). Achtung, wenn Sie die Auftaufunktion länger als 5
minuten nutzen, könnte die Nahrung (abhängig von der Art des Lebensmittels) beginnen zu kochen. Wir empfehlen Ihnen daher, das gerät nach Ablauf des Auftau-
Vorgangs abzuschalten und die aufgetauten Nahrungsmittel zu entnehmen.
FLÄSCHCHEN- UND BABYKOSTWÄRMER
Stellen Sie das gerät auf einer ebenen und festen Oberfläche auf.
Überzeugen Sie sich, dass der Netzstecker von der Steckdose getrennt ist. Öffnen Sie den Deckel des Dampfgarers und gießen Sie mithilfe des messbechers
11