Unitekno C200A Manual De Uso página 24

Ocultar thumbs Ver también para C200A:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 38
ACHTUNG!
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn
dieses Anzeichen von Beschädigun-
gen aufweist (Risse, Bruchstellen
u.ä.), wenn das Anschlusskabel
beschädigt ist sowie bei Verdacht
auf Beschädigungen im Inneren des
Dampfreinigers (z. B. nachdem es
heruntergefallen ist).
Sollte das Anschlusskabel des
Dampfreinigers beschädigt sein,
muss es in einer vom Hersteller
zugelassenen Kundendienstwerkstatt
ersetzt werden, da dies nur mit Hilfe
von Spezialwerkzeug möglich ist.
Kontrollieren Sie das Typenschild mit
den Geräteangaben und vergewis-
sern Sie sich, dass die Angaben zu
Speisespannung und Leistung mit
denjenigen des Versorgungsnetzes
übereinstimmen.
Schließen Sie das Gerät über eine
geerdete Steckdose an.
Während der Dampfreiniger bewegt
wird, ist darauf zu achten, dass
das Anschlusskabel nicht zu straff
angezogen wird.
Ziehen Sie das Gerätekabel immer
am Stecker selbst und niemals am
Kabel aus der Steckdose.
Bei Einwirkung von Zugkräften sind
Schäden am Kabel nicht auszu-
schließen.
22
Lassen Sie das Gerät nicht
unbeaufsichtigt, so lange es an die
Steckdose angeschlossen ist.
Das Netzkabel nach jeder Verwen-
dung des Geräts aus dem Stecker
ziehen.
Dieses Gerät ist nicht für die
Verwendung durch Personen
(einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensori-
schen oder mentalen Fähigkeiten
geeignet oder durch solche,
die über keine Erfahrung oder
Fachkenntnisse verfügen, sofern
sie nicht unter der Aufsicht einer
für ihre Sicherheit verantwortlichen
Person stehen oder von dieser
in den Gebrauch des Geräts ein-
gewiesen wurden. Kinder müssen
beaufsichtigt werden, um sicher zu
stellen, dass diese nicht mit dem
Gerät spielen.
Schließen Sie an das Gerät niemals
andere Geräte mit einer höheren
als der angegebenen zulässigen
Spannungsaufnahme an! Schließen
Sie an den Dampfreiniger nur
vom Hersteller garantiertes und
geeignetes Zubehör an.
Der Dampfreiniger wurde für den
Gebrauch in geschlossenen Räu-
men (Innenräumen) konzipiert.
Tauchen Sie das Gerät niemals in
Wasser ein!
Richten Sie den
Dampfstrahl nicht auf
Personen oder Tiere. Der
Dampfreiniger erzeugt
Dampf mit hoher Temperatur.
Vermeiden Sie deshalb auch den
direkten Kontakt mit der Haut.
ACHTUNG! Verbrennungsgefahr.
Der Dampf darf nicht auf Geräte
mit elektrischen Teilen, wie Ofenin-
nenseiten, gerichtet werden.
Geben Sie in den Wassertank keine
Mittel (Reinigungsmittel o.ä.), die
nicht vom Hersteller ausdrücklich
genehmigt worden sind.
Bevor der Dampfreiniger zur
Reinigung von Oberflächen ver-
wendet wird, die Schaden nehmen
können, wie z.B. Kunststofffasern,
Kunststoff i.a. oder Holz, muss
sichergestellt werden, dass diese
hohe Temperaturen vertragen
können. Machen Sie deshalb
zunächst einen Versuch an einer
versteckten, nicht sichtbaren Stelle
und beachten Sie die Angaben
des Herstellers der zu reinigenden
Gegenstände, bevor Sie mit der
eigentlichen Reinigung beginnen.
Für die Reparatur dürfen nur Ori-
ginalersatzteile verwendet werden.
Wenden Sie sich für Reparaturen
immer an hierfür zugelassene
Betriebe.
Vor Reinigung oder Wartungsar-
beiten die Stromzufuhr zum Gerät
unterbrechen.
Die Öffnung zur Reinigung des
Kessels darf während der Verwen-
dung nicht offen sein.

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido