Bosch PLR 50 Manual Original página 11

Ocultar thumbs Ver también para PLR 50:
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 37
OBJ_DOKU-27449-001.fm Page 11 Monday, July 18, 2011 7:36 AM
Drücken Sie zum Wechsel der Bezugsebene die Taste 9, bis im Display die ge-
wünschte Bezugsebene angezeigt wird. Nach jedem Einschalten des Messwerk-
zeugs ist die Hinterkante des Messwerkzeugs als Bezugsebene voreingestellt.
Messfunktionen
Längenmessung
Drücken Sie für Längenmessungen die Taste 1. Im Display erscheint die Anzeige
für Längenmessung
.
Drücken Sie die Taste Messen 12 einmal zum Anvisie-
ren und erneut zur Messung.
Der Messwert wird unten im Display angezeigt.
Flächenmessung
Drücken Sie für Flächenmessungen die Taste 3, bis im Display die Anzeige für
Flächenmessung
erscheint.
Messen Sie anschließend Länge und Breite nacheinander wie bei einer Längen-
messung. Zwischen den beiden Messungen bleibt der Laserstrahl eingeschaltet.
Nach Abschluss der zweiten Messung wird die Fläche
automatisch errechnet und angezeigt. Der letzte Ein-
zelmesswert steht unten im Display, das Endergebnis
oben.
Volumenmessung
Drücken Sie für Volumenmessungen die Taste 3, bis im Display die Anzeige für
Volumenmessung
erscheint.
Messen Sie anschließend Länge, Breite und Höhe nacheinander wie bei einer
Längenmessung. Zwischen den drei Messungen bleibt der Laserstrahl einge-
schaltet.
Nach Abschluss der dritten Messung wird das Volu-
men automatisch errechnet und angezeigt. Der letzte
Einzelmesswert steht unten im Display, das End-
ergebnis oben.
Indirekte Längenmessung (siehe Bild D)
Die indirekte Längenmessung dient zum Ermitteln von Entfernungen, die nicht
direkt zu messen sind, weil ein Hindernis den Strahlengang behindern würde
oder keine Zielfläche als Reflektor zur Verfügung steht. Korrekte Ergebnisse wer-
den nur dann erreicht, wenn Laserstrahl und gesuchte Entfernung einen exakt
rechten Winkel bilden (Satz des Pythagoras).
Im abgebildeten Beispiel soll die Länge B bestimmt werden. Dazu müssen A und
C gemessen werden. A und B müssen einen rechten Winkel bilden.
Drücken Sie für indirekte Längenmessungen die Taste 5. Im Display erscheint
die Anzeige für indirekte Längenmessung
Messen Sie wie bei einer Längenmessung die Entfernung A. Achten Sie darauf,
dass die Strecke A und die gesuchte Entfernung B einen rechten Winkel bilden.
Messen Sie anschließend die Entfernung C. Zwischen den beiden Messungen
bleibt der Laserstrahl eingeschaltet.
Bosch Power Tools
Deutsch | 11
.
2 609 140 621 | (18.7.11)

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido