enthaltenen Fettpartikel zurückzuhalten. Er ist demnach der
Verschmutzung besonders ausgesetzt und sollte, je nach
Gebrauch und Kochgewohnheiten, in mehr oder weniger
langen Zeitabschnitten gereinigt werden.
- Um der Brandgefahr vorzubeugen, müssen maximal alle 2
Monate die Fettfi lter gewaschen werden. Das geht auch mit
der Spülmaschine.
- Nach einigen Waschgängen können Farbveränderungen
auftreten. Hieraus resultiert jedoch kein Anspruch auf
kostenlosen Ersatz derselben.
Durch Nichteinhaltung der Vorgaben hinsichtlich des
Austauschs und der Reinigung der Fettfilter kann Brand
verursacht werden.
• Die Aktivkohlefi lter dienen dazu, die Luft zu reinigen,
die wieder in den Raum zurückgeführt wird. Die Filter sind
weder waschbar noch wiederverwertbar und müssen
spätestens alle vier Monate ausgewechselt werden. Die
Sättigung der Aktivkohle hängt von der mehr oder minder
langen Benutzungsdauer der Dunstabzugshaube, von der
Art der zubereiteten Speisen und von der mehr oder weniger
häufi gen Reinigung des Fettfi lters ab.
• Reinigen Sie die Haube innen und außen regelmäßig
mit Spiritus oder einem neutralen Flüssigreiniger ohne
Scheuermittel.
• Die Beleuchtung der Dunstabzugshaube ist dazu geplant,
während des Kochvorgangs eingesetzt zu werden. Durch
einen verlängerten Einsatz der Beleuchtung wird die
durchschnittliche Lebensdauer der Leuchten erheblich
gemindert.
• Bedienung: (Abb.11)
Taste A = schaltet die Beleuchtung ein/aus.
Taste B = schaltet die Haube ein/aus. Das Gerät schaltet sich in
der ersten Saugstärke ein. Wenn die Haube eingeschaltet ist, die
Taste eine halbe Sekunde lang drücken, um sie abzuschalten.
Ist die Haube in der ersten Saugstärke eingeschaltet, ist es zum
Abschalten nicht erforderlich, die Taste zu drücken. Verringert
die Geschwindigkeit des Motors.
Display C = zeigt die gewählte Motorgeschwindigkeit und
die Aktivierung der Timer-Funktion an.
Taste D = schaltet die Haube ein. Erhöht die Geschwindigkeit
des Motors. Wenn man, während die Haube in Betrieb ist,
auf die 3° Geschwindigkeit drückt, stellt sich für 10 Minuten
automatisch die "Intensiv-Stufe" ein, dann geht die Haube
wieder auf die Geschwindigkeit zurück, welche vorher in
Betrieb war. Während der Funktion "Intensiv-Stufe" leuchtet
das Display auf.
Taste E = Der Timer steuert die Zeit der Funktionen. Ab
der Aktivierung der Taste bleiben diese für 15 Minuten
eingeschaltet und werden dann ausgeschaltet. Der Timer
kann durch erneuten Druck auf die Taste E deaktiviert werden.
Bei aktivierter Timer-Funktion muss auf dem Display der
Dezimalpunkt auf Blinklicht geschaltet sein. Befi ndet sich die
Dunstabzugshaube auf Intensivstufe, kann der Timer nicht
aktiviert werden.
Wird bei ausgeschaltetem Gerät die Taste E für 2 Sekunden
gedrückt, wird die Funktion "Clean Air" aktiviert. Diese bewirkt
das Einschalten des Motors für 10 Minuten jede Stunde auf der
ersten Leistungsstufe. Während dieser Funktionsweise muss
auf dem Display eine Rotationsbewegung der peripheren
Segmente angezeigt sein. Nach Ablauf dieser Zeit schaltet
der Motor ab und auf dem Display muss die Fix-Anzeige des
Buchstaben "C" ersichtlich sein, und zwar so lange, bis nach
weiteren 50 Minuten der Motor erneut für 10 Minuten startet,
und so weiter.
• Sättigung der Fett- und Aktivkohlefi lter
- Blinkt das Display C bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit
mit dem Buchstaben F (Bsp. 1 und F), müssen die Fettfi lter
gereinigt werden.
- Blinkt das Display C bei Änderung der Betriebsgeschwindigkeit
mit dem Buchstaben A (Bsp. 1 und A), müssen die Kohlefi lter
ausgetauscht werden.
Nachdem der gesäuberte Filter wieder eingesetzt wurde, muss
der elektronische Speicher neu aktiviert werden, indem man
die Taste A für circa 5 Sek. gedrückt hält bis die Blinkanzeige
F oder A auf dem Display C erlischt.
• Bedienung: (Abb.12A-12B)
HINWEIS: Dieses Gerät kann auch mit einer Fernbedienung
gesteuert werden, das Sie als Zubehörteil bestellen können.
Taste Power (A)= Die Einschalt-/Ausschalttaste schaltet die
gesamte Dunstabzugshaube (Motor und Lichter) ein und
aus.
Durch Betätigung der Taste läuft der Motor auf Geschwindi-
gkeitsstufe 1 an.
Taste Fan speed (B)= Aus der OFF-Position für die 1. Ge-
schwindigkeitsstufe einmal drücken, für die 2. Stufe zweimal
und für die 3. Stufe dreimal. Um die Intensivgeschwindigkeit
einzufügen, die Taste 5 Sekunden drücken, unabhängig
davon, in welchen Zustand sich die Dunstabzugshaube
befi ndet. Bei jeder Geschwindigkeit leuchtet ausschließlich
die Led zur eingestellten Geschwindigkeit auf. Die Inten-
sivgeschwindigkeit wird von der aufl euchtenden Led der
Geschwindigkeitsstufe 3 angezeigt. Die Intensivgeschwin-
digkeit dauert 10 Min., anschließend kehrt die Dunstab-
zugshaube zu der letzten eingestellten Geschwindigkeit
zurück.
Um die Intensivgeschwindigkeit auszuschalten, drücken Sie
die Taste Power (die Dunstabzugshaube schaltet sich aus);
oder drücken Sie die Taste Fan speed, woraufhin die Ge-
schwindigkeit zu der zuvor eingestellten Stufe zurückkehrt.
Geschwindigkeit der Dunstabzugshaube mit zyklischem
Verlauf.
Taste Light (C)= Die Lichtstufen sind drei: Hoch, mittel,
niedrig.
Aus ausgeschalteter Stellung den Schalter einmal für die
hohe Lichtstufe drücken; zweimal für die mittlere Stufe,
dreimal für die niedrige Stufe und viermal, um die Lichter
auszuschalten.
Die Lichtstufe hat einen zyklischen Verlauf: hoch, mittel,
niedrig, ausgeschaltet.
Timer Taste (D)= Mit jeder eingeschalteten Geschwindigkeit
(ausgenommen Intensivgeschwindigkeit) wird bei Drücken der
Taste die Timer-Funktion für 15 Min. aktiviert. Bei Beendigung
des Count-Downs schaltet sich die Dunstabzugshaube aus
(Motor und eventuell eingeschaltete Lichter).
Anzeigeleuchte Lichter (E)= Die Anzeigeleuchte Lichter
leuchtet auf, wenn die Lichter, unabhängig von ihrer
Beleuchtungsstärke, eingeschaltet sind.
Anzeigeleuchte Filter (F)= Nach 30 Betriebsstunden
leuchtet die Led der Anzeigeleuchte Filter auf (ohne
Blinkmodus) und zeigt an, dass die Fettfilter gewaschen
werden müssen. Die Nullstellung der Funktion (bei
ausgeschalteter Dunstabzugshaube) erfolgt, indem die Taste
Fan speed 5 Sek. gedrückt wird. Daraufhin schaltet sich die
Led der Filteranzeige aus und die 30h-Einstellung beginnt
erneut bei Null.
Nach 120h blinkt die Led im Dauermodus auf. Dies bedeutet,
dass die Kohlefilter ausgetauscht werden müssen (falls
eingebaut). Die Nullstellung der Funktion (bei ausgeschalteter
Dunstabzugshaube) erfolgt, indem die Taste Fan speed 5 Sek.
- 12 -