For better understanding, please read English instruction manual surely and carefully.
1. Bedienung
1.1. Anschluß der Sonde
1.1.1. Schließen Sie das Sondenkabel an der Buchse des Gerätes an. [Bild 1-1]
1.1.2. Stecken Sie die Feilenklemme oder Lippen-Klemme auf die Buchse. [Bild 1-2]
[Bild 1-1]
1.2 Einstellung des Sollwertes für die Wurzelspitze
1.2.1. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf die Power-Taste.[Bild 1-3]
1.2.2. Drücken Sie einmal auf die Einstellungstaste(ADJ). [Bild 1-4]
1.2.3. Stellen Sie den gewünschten Sollwert ein, indem Sie auf die UP-Taste oder DOWN-
Taste drücken. (Wenn Sie den Sollwert für die Wurzelspitze auf 1 oder 0 bezüglich 0.5
gewechselt haben, stellen Sie ±0.5mmvom APEX-Wert ein.) [Bild 1-5]
1.2.4. Speichern Sie den geänderten Wert für die Wurzelspitze ab, indem Sie auf die SET-
Taste drücken. [Bild 1-6]
[Bild 1-3]
[Bild 1-5]
VORSICHTIG
Bei Smarpex wird ein Wert von 0,5 als Sollwert für die Wurzelspitze werkseitig
eingestellt. Das bedeutet, dass die Feile das physiologische Foramen erreicht hat und
0,5mm vom anatomischen Foramen entfernt ist. (Der angezeigte Wert bzw. die
Bezugsposition des Foramens, die vom Messgerät der Wurzelkanallänge gemessen
wurde können je nach Typ und Hersteller des Messgerätes unterschiedlich sein.)
32
1.3. Lautstärkeeinstellung des Summers
1.3.1. Um das Gerät einzuschalten, drücken Sie auf die Power-Taste. [Bild 1-7]
[Bild 1-2]
1.3.2. Drücken Sie zweimal auf die Einstellungstaste(ADJ) [Bild 1-8]
1.3.3. Stellen Sie die gewünschte Lautstärke des Summers ein, indem Sie auf die UP-Taste
oder DOWN-Taste drücken. [Bild 1-9]
1.3.4. Speichern Sie die geänderte Lautstärke des Summers ab, indem Sie auf die SET-Taste
drücken. [Bild 1-10]
[Bild 1-4]
[Bild 1-6]
P: Physiologisches Foramen
(constriction point, CDJ;
cemento-dentinal junction)
P
R: Röntgenologischer Apex
0.5mm
1.0mm
A: Anatomisches Foramen
0.5mm
R
A
[Bild 1-7]
[Bild 1-8]
[Bild 1-9]
[Bild 1-10]
[Art der Lautstärke]
Laut
Mittel
Leise
Stumm
33