Größe [mm]
AXR10V
AXR13V
AXR17V
AXR21V
AXR26V
AXR32V
AXR32VT
AXR40VT
※ Oben genannte Daten unterliegen eventuellen Änderungen, die ohne vorherige Ankündigung
2.2.2. Installation der Umwälzpumpe
Der Rahmen muss mit Schrauben (M10) an ein Betonfundament oder Klammern
befestigt werden. Das Betonfundament muss solide sein; die Halterung muss stark
genug und Anti-Rost behandelt sein;
Die Wärmepumpe benötigt eine Wasserpumpe (vom Benutzer zu stellen). Der
empfohlene Pumpendurchsatz: sehen Sie bitte die technischen Parameter, Max.
Förderhöhe ≥10m.
Wenn die Wärmepumpe läuft, wird Kondenswasser an der Unterseite abgelassen.
Bitte achten Sie darauf, dass dieses Kondenswasser frei abfließen kann. Ein Schlauch
und ein Anschluss-Stutzen werden mitgeliefert. Diesen an der Unterseite anbringen.
2.2.3. Verkabelung & Schutz der Geräte und Kabelspezifikation
Schließen Sie eine passende Stromquelle an. Die Spannung muss mit der
Nennspannung des Produkts übereinstimmen.
Erden Sie die Wärmepumpe gut.
Die Verkabelung muss von einem Fachmann nach Schaltplan vorgenommen werden.
Die Unterbrecher und Sicherungen müssen den lokalen Verordnungen entsprechen
(Fehlerstromschutzschalter ≤30 mA).
A
B
C
685
441
753
685
441
753
685
463
775
685
463
775
685
463
775
703
555
955
703
555
955
819
555
955
vorgenommen werden können.
- 13 -
Für Monteure und Händler
D
E
F
710
688
300
710
688
280
710
688
350
710
688
390
710
688
460
729
707
640
729
707
640
845
823
650
G
H
75.5
668
75.5
668
75.5
668
75.5
668
75.5
743
75.5
917
75.5
917
75.5
917