N'oveen EK1201 Manual De Instrucciones página 23

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 15
PFLEGE DES WASSERKOCHERS
 Wischen Sie den Kessel mit einem weichen, feuchten Tuch oder Schwamm ab.
 Hartnäckigen Schmutz mit einem mit einem milden Reinigungsmittel
angefeuchteten Tuch entfernen.
 Verwenden Sie keine kratzenden Mittel oder Scheuerpulver.
 Tauchen Sie den Kessel niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten ein.
 Da dieser Kessel ein verstecktes Heizelement hat, ist es wichtig, den Boden sauber
zu halten. Zusätzlich zur Entkalkung können Sie eine Waschbürste oder einen
Schwamm verwenden.
 Je nach Wasserart bilden sich auf natürliche Weise Kalkablagerungen, die sich
hauptsächlich auf dem Heizelement ablagern und die Heizleistung des Kessels
verringern können. Die Menge der Kalkablagerungen hängt weitgehend von der
Härte des Wassers in Ihrem Wohngebiet und der Häufigkeit ab, mit der der
Wasserkocher benutzt wird.
 Sie sollten in regelmäßigen Abständen eine Entkalkung durchführen, so wie
nachstehend angegeben.
ENTKALKEN DES WASSERKOCHERS
Entfernen Sie Kalk bei normalem Gebrauch regelmäßig, mindestens zweimal pro Jahr.
 Füllen Sie den Kessel bis zur maximalen Kapazität mit einer Mischung aus Essig
und Wasser im Verhältnis 1:2. Schalten Sie den Kessel ein und warten Sie, bis sich
das Gerät automatisch ausschaltet.
 Lassen Sie die Mischung über Nacht im Kessel.
 Dann gießen Sie die Mischung aus.
 Füllen Sie den Kessel mit sauberem Wasser bis zur maximalen Kapazität und
lassen Sie das Wasser wieder kochen.
 Gießen Sie kochendes Wasser ein, um Kalk und Essigreste zu entfernen.
 Spülen Sie das Innere des Wasserkochers mit sauberem Wasser aus.
23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Productos relacionados para N'oveen EK1201

Este manual también es adecuado para:

Ek1202Ek1301Ek1302Ek1303Ek1401Ek1405 ... Mostrar todo

Tabla de contenido