All manuals and user guides at all-guides.com
ist zu hören. Nach dem Quittungston erlischt die LED
wieder.
• Wenn Sie nach dem Einschalten des Gerätes einen positi-
ven (hohen) kurzen Quittungston hören war der technische
Selbsttest des Gerätes erfolgreich. Hören Sie einen nega-
tiven (tiefen) langen Quittungston ist der Selbsttest fehl-
geschlagen und es liegt möglicherweise ein technisches
Problem vor.
• Um das Funkgerät auszuschalten drehen Sie den Power/
Volume Knopf entgegen dem Uhrzeigersinn (siehe Abbil-
dung) bis Sie ein Klicken hören.
• Drehen Sie den Power/Volume Knopf nach rechts um die
Lautstä rke zu erhöhen bzw. nach links um die Lautstä rke
leiser zu stellen.
• Wä hlen Sie den gewünschten Kanal in dem Sie den weis-
sen Streifen des Kanalwahlknopfs auf die gewünschte
Position stellen.
Hinweis:
Sollte keine Funkverbindung zu einem anderen PMR Funk-
ger ä t zustande kommen (d.h. Sie senden aber Ihr Funk-
partner kann Sie nicht empfangen) befragen Sie Ihren
Hä ndler ob die Kanalanordnung Ihres Funkger ä ts mög-
licherweise umprogrammiert worden ist. Dies ist bei Neu-
ware nicht der Fall. Folgende Ursachen könnten für den
beschriebenen Fehler ebenfalls denkbar ein: Die Stromver -
sorgung der Funkger ä te ist unzureichend, es wurde kein
übereinstimmender CTCSS - oder DCS - Code gew ä hlt, die
Rauschsprerre (Squelch) ist beim Empfangsger ä t zu hoch
eingestellt, die Antenne ist beschä digt, es liegt ein anderwei-
tiger technischer Defekt vor.
7. Die Lautstärke einstellen
8. Einen Kanal wählen
13
deutsch
© maas elektronik 2003