DEUTSCH
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
halten Sie das Gerät IMMER sicher fest und seien Sie auf
eine plötzliche Reaktion gefasst.
Bei der korrekten Handposition liegt eine Hand wie in
Abbildung F gezeigt auf dem Haupthandgriff.
Ein- und Ausschalten (Abb. G)
Um das Gebläse einzuschalten, drücken Sie den
Auslöseschalter (3). Wenn der Regler von der niedrigsten auf
die höchste Position bewegt wird (oder von ganz ausgestellt
auf volle Drehzahl), erhöht sich der Luftstrom des Gebläses
von der niedrigsten auf die höchste Stufe. Lassen Sie den
Regler ganz los, um das Gebläse auszuschalten.
Zum Verriegeln des Gebläses drücken Sie den
Verriegelungsknopf (4), während der verstellbare
Drehzahlschalter (3) gedrückt wird. Zum Ausschalten des
Gebläses, während der Verriegelungsknopf verwendet wird,
ziehen Sie an dem Regler, um die Verriegelung zu lösen.
Halten Sie das Gebläse wie in Abbildung F gezeigt mit einer
Hand fest und bewegen Sie ihn hin und her, wobei das
Rohrende einige Zentimeter über der festen Oberfläche bleibt.
Gehen Sie langsam vorwärts und halten Sie dabei das
angesammelte Material vor dem Gerät.
Drehzahlauswahl (Abb. G)
Der Wechselschalter mit 3 Geschwindigkeiten (5) stellt den
maximalen Luftstrom ein, der erreicht werden kann, wenn der
Regler vollständig gedrückt wird. Schieben Sie den
Wechselschalter mit 3 Geschwindigkeiten (5) nach oben, um
den Luftstrom zu verstärken, und nach unten, um ihn zu
verringern.
Aufbewahrungshaken (Optionales Zubehör)
(Abb. H)
Warnung! Um die Gefahr schwerer Verletzungen zu mindern,
stellen Sie den Rechts-/Links-Schalter in die
Verriegelungsposition oder schalten Sie das Gerät aus und
entfernen Sie den Akku, bevor Sie Einstellungen vornehmen
oder Anbaugeräte oder Zubehör anbringen oder entfernen.
Ungewolltes Anlaufen kann Verletzungen verursachen.
Warnung! Stellen Sie zur Vermeidung von schweren
Verletzungen sicher, dass die Schraube (11), die den
Aufbewahrungshaken hält, sicher ist.
Hinweis: Verwenden Sie beim Befestigen oder Austauschen
des Aufbewahrungshakens (12) nur die mitgelieferte Schraube
(11). Achten Sie darauf, die Schraube in der Zubehörhalterung
(10) gut festzuziehen. Wenn der Haken gar nicht verwendet
werden soll, kann er vom Werkzeug abgenommen werden.
Um die Position des Aufbewahrungshakens zu ändern,
entfernen Sie die Schraube (11), durch die der
Aufbewahrungshaken (12) in der Zubehörhalterung (10)
befestigt ist.
22
(Übersetzung der ursprünglichen Anweisungen)
Hinweis: Verschiedene Trackwall-Haken und
Aufbewahrungskonfigurationen sind verfügbar.
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website unter
www.stanley.eu/3.
Zubehör
Warnung! Da Zubehör, das nicht von STANLEY FATMAX
angeboten wird, nicht mit diesem Produkt geprüft worden ist,
kann die Verwendung von solchem Zubehör an diesem Gerät
gefährlich sein. Um das Verletzungsrisiko zu mindern, sollte
mit diesem Produkt nur von STANLEY FATMAX Zubehör
verwendet werden. Empfohlenes Zubehör für Ihr Werkzeug
können Sie bei Ihrer nächsten Kundendienststelle oder einer
autorisierten Kundendienstwerkstatt erwerben.
Wartung
Ihr STANLEY FATMAX-Gerät wurde im Hinblick auf eine lange
Lebensdauer und einen möglichst geringen Wartungsaufwand
entwickelt. Ein kontinuierlicher, zufriedenstellender Betrieb
hängt von der richtigen Pflege des Gerätes und seiner
regelmäßigen Reinigung ab.
Ihr Ladegerät braucht neben der normalen Reinigung keine
Wartung.
Warnung! Entfernen Sie vor jeglichen Wartungsarbeiten am
Gerät den Akku aus dem Gerät. Ziehen Sie das Ladegerät
aus der Netzsteckdose, bevor Sie es reinigen.
Reinigen Sie regelmäßig die Lüftungsschlitze des Geräts
u
und des Ladegeräts mit einer weichen Bürste oder einem
trockenen Tuch.
Reinigen Sie das Motorgehäuse regelmäßig mit einem
u
feuchten Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden Reinigungsmittel oder
u
Reinigungsmittel auf Lösungsmittelbasis.
Umweltschutz
Z
Abfalltrennung. Produkte und Akkus mit diesem
Symbol dürfen nicht mit dem normalen Hausmüll
entsorgt werden.
Produkte und Batterien enthalten Materialien, die
zurückgewonnen oder recycelt werden können und die
Nachfrage nach Rohstoffen reduzieren.
Bitte recyceln Sie Elektroprodukte und Batterien gemäß den
lokalen Bestimmungen. Weitere Informationen finden Sie auf
www.2helpU.com
Technische Daten
Spannung
Luftvolumen
Gewicht
SFMCBL01B (H1)
V
DC
m
/min
3
kg
1,5 (nur das Werkzeug)
18
2,7