übereinstimmt. Ihr Gerät muss unbedingt an eine geerdete
Steckdose angeschlossen werden.
• Die Reparatur von Elektrogeräten sollte immer von einer
qualifizierten Elektrofachkraft durchgeführt werden. Eine
Reparatur durch nicht qualifiziertes Personal würde den
Benutzer einer echten Gefahr aussetzen.
• Ihr Gerät ist für den häuslichen Gebrauch in Ihrer
Wohnung bestimmt. Es darf nicht in einem kommerziellen
Kontext verwendet werden. Verwenden Sie das Gerät
nicht außerhalb des Hauses.
• Tauchen Sie das Gerät oder das Kabel niemals in Wasser
oder andere Flüssigkeiten ein. Gefahr von Stromschlägen.
• Lassen Sie das Netzkabel nicht mit heißen Oberflächen in
Berührung kommen oder von Ihrer Arbeitsplatte in
Reichweite von kleinen Kindern herunterhängen.
• Achten Sie darauf, dass das Netzkabel nicht versehentlich
eingeklemmt werden kann, damit das Gerät nicht
herunterfällt. Vermeiden Sie es, das Kabel um das Gerät
zu wickeln und verdrehen Sie es nicht.
• Stellen Sie Ihr Gerät auf eine ebene, stabile und
hitzebeständige Oberfläche.
• Achten Sie darauf, dass das Kabel nicht mit den heißen
Oberflächen des Geräts in Berührung kommt.
• Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt, wenn es in
Betrieb ist.
ACHTUNG: Zugängliche Oberflächen können beim
Betrieb des Geräts sehr heiß werden.
• Es wird empfohlen, keine Metallgegenstände wie Messer,
Gabeln, Löffel und Deckel auf den Kocher zu legen, da
diese heiß werden können.