Einstellen Der Temperatur - Druck DryTC 165 Guia De Inicio Rapido

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 27
8.
Stellen Sie die erforderliche Rührgeschwindigkeit mit der Rändelschraube neben der
Steuerung an der Gerätefront ein.
5. Einschalten – Trocken- und Flüssigkeitskalibrator
WARNUNG
angeschlossen ist.
Das gerät darf nicht in explosionsgefährdeten bereichen verwendet werden.
1.
Schließen Sie das Netzkabel an eine Steckdose an.
2.
Schalten Sie das Gerät ein. Die Meldung
Steuerungsdisplays angezeigt. Die Versionsnummer wird in Grün in der unteren Hälfte des
Displays angezeigt.
Hinweis: Die Einschaltsequenz dauert ca. fünf Sekunden. Das Gerät wechselt dann in den
Kalibriermodus. Weitere Angaben zu den verschiedenen Betriebsarten finden Sie in der
Bedienungsanleitung zum DryTC / LiquidTC-Kalibrator.

6. Einstellen der Temperatur

Drücken Sie die Taste P einmal, um zum SP2-Bildschirm zu wechseln.
1.
2.
Stellen Sie mit dem AUFWÄRTS- und dem ABWÄRTS-Pfeil im unteren Teil des Displays die
gewünschte Temperatur ein.
Hinweis: Durch jedes Drücken des AUFWÄRTS- bzw. des ABWÄRTS-Pfeils wird die
Temperatur um 0,1 Grad erhöht bzw. verringert. Halten Sie den AUFWÄRTS- oder den
ABWÄRTS-Pfeil eine Sekunde lang gedrückt, um die Temperatur schneller zu erhöhen bzw.
zu verringern.
Drücken Sie die Taste P, um die eingestellte Temperatur zu bestätigen.
3.
4.
Wenn die Einstellung abgeschlossen ist, stellen Sie den EIN/AUS-Schalter auf AUS und
ziehen Sie das Netzkabel vom IEC-Netzanschluss ab.
Stellen sie sicher, dass das gerät im betrieb an eine schutzerde
wird in der oberen Hälfte des
Copyright 2013 Baker Hughes Company.
Deutsch–DryTC / LiquidTC-Kalibrator | 23

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Drytc 650Liquidtc 165Liquidtc 255

Tabla de contenido