Der Benutzer sollte deshalb gleichzeitig keine Geräte betreiben, die starke elektromagnetische Felder erzeugen
und dadurch den Betrieb der Lautsprecher beeinträchtigen können.
•
Schließen Sie die Lautsprecher nicht parallel zueinander oder unmittelbar an eine Lautsprecheranlage mit
konstanter Spannung (wie etwa 100 V, 70.7 V oder ähnlich) an. Dies könnte zu einer Überlastung der Anlage
führen und somit den Lautsprecher oder den Verstärker beschädigen.
•
Audio- und Stromkabel nicht nebeneinander verlegen. In der Nähe des Stromkabels wird ein elektromagnetisches
Feld erzeugt, das ein störendes Rauschen verursachen kann. Sollte diese der Fall sein auftreten, sorgen Sie für
ausreichenden Abstand zwischen den Audio- und Stromkabeln.
•
Der Anschluss muss bei ausgeschalteten Geräten erfolgen. Beim Anschluss auf die Polarität der Klemmen
achten.
3 INSTALLATION
3.1 PACKUNGSINHALT
•
Lautsprecher
•
Wandhalterung
•
Gebrauchsanweisung
3.2 INSTALLATIONSVERFAHREN
3.2.1 Ziehen Sie die Kabel aus der Wand, nachdem Sie sie zuvor an der gewünschten Stelle platziert haben.
3.2.2 Führen Sie die Kabel durch die runde Öffnung in der Wandhalterung. Schrauben Sie dann die Halterung
an die Wand
Verwenden Sie eine der vier ebenen Flächen der Wandhalterung, um sicherzustellen, dass sie richtig positioniert
ist. Die Verwendung einer Wasserwaage oder eines ähnlichen Instruments wird empfohlen.
27
DE