SICHERHEITSHINWEIS
SICHERES ARBEITEN
• Fügen Sie NIEMALS vorgetränkte Holzkohle zu heißer oder warmer Kohle oder Asche hinzu.
Es kann zu gefährlichen oder explosiven Verpuffungen kommen, die zu körperlichen Schäden
führen können.
• Seien Sie äußerst vorsichtig, wenn Sie während des Grillens Holzkohle und/oder Holz
nachlegen, da die Holzkohle noch heiß ist und Verbrennungen verursachen kann.
• Öffnen Sie den Deckel IMMER vollständig und sichern Sie ihn, um ein unerwartetes Schließen
zu verhindern.
• Legen Sie NIEMALS mehr als 3,6 kg (8 lb) auf einen der Einlegeböden. Lehnen Sie sich NICHT
an den Grill.
• Fügen Sie beim Räuchern NIEMALS Wasser hinzu, da heißes Wasser auf die Kohlen spritzen
und einen Dampfstoß und heiße Asche verursachen kann.
• Beim Grillen kann Fett vom Grillgut auf die Holzkohle tropfen und einen Fettbrand
verursachen. Schließen Sie in diesem Fall den Deckel und die Lüftungsschlitze, um die Flamme
zu ersticken. Verwenden Sie NIEMALS Wasser, um einen Fettbrand zu löschen.
• Halten Sie Hände, Gesicht und Körper in sicherer Entfernung vom Grill, wenn Sie den Deckel
öffnen. Wenn Flammen oder heiße Kohlen auf einen erhöhten Luftstrom treffen, kann es zu
einer Verpuffung kommen.
• Versuchen Sie NIEMALS, den Aschekasten zu entfernen, solange die Kohlen heiß sind. Dies
könnte zu Verbrennungen führen.
SICHERHEIT NACH GEBRAUCH
• Lassen Sie den Grill und die Komponenten IMMER vollständig abkühlen, bevor Sie damit
umgehen.
• Stellen Sie sicher, dass der Grill vollständig abgekühlt ist, bevor Sie ihn mit dem mitgelieferten
Deckel abdecken.
• Entfernen Sie die Asche oder die verbrauchten Kohlen NICHT vom Grill, bevor sie nicht
vollständig erloschen sind.
29203 - XL BBQ Grill
41