Maximale ausgefahrene Länge des Antriebsstrangs (Abbildung 1-4)
3. Befestigen Sie die innere Antriebsgabel an der Getriebewelle des Mähwerks.
Befestigen Sie das äußere Antriebsjoch an der Zapfwelle des Traktors.
4. Bewegen Sie die Gabelenden des Antriebsstrangs hin und her, um
sicherzustellen, dass sie an der Traktor- und Mähwerkswelle befestigt sind.
Befestigen Sie alle losen Enden wieder.
WICHTIG: Mit dem Antriebsstrang werden kleine Ketten geliefert. Sie müssen an
den inneren und äußeren Schutzschilden des Antriebsstrangs sowie am Mähwerk
und an der Zugmaschine befestigt werden, um die Drehung der Schutzschilde zu
begrenzen.
5. Hängen Sie die Sicherheitskette auf der Traktorseite des Antriebsstrangs in den
Traktor ein. Befestigen Sie die Sicherheitskette wieder am Schutzschild des
Antriebsstrangs.
6. Hängen Sie die Sicherheitskette auf der Mäherseite des Antriebsstrangs am
Mähwerkrahmen ein. Befestigen Sie die Sicherheitskette wieder am Schutzschild
des Antriebsstrangs.
7. Starten Sie den Traktor und heben Sie das Mähwerk gerade so weit an, dass Sie
die Blöcke entfernen können.
8. Den hydraulischen 3-Punkt-Steuerhebel des Traktors langsam betätigen, um
das Mähwerk abzusenken. Prüfen Sie, ob die Deichsel ausreichend Spiel hat.
Deichsel nach vorne, zur Seite schieben oder bei Bedarf entfernen.
9. Das Gerät anheben und absenken, um die maximale Länge des ausgefahrenen
Antriebsstrangs zu ermitteln. Vergewissern Sie sich, dass die Gesamtlänge des