J
K inder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit
dem Gerät spielen.
J
D as Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern einsetzen und aufbe-
wahren. Nicht in die Hände von Kindern geben.
J
N icht an Orten verwenden, wo das Vorhandensein von brennbaren
Dämpfen oder explosivem Staub wahrscheinlich ist.
J
D ie Verwendung des Stechmücken-Steckers in Scheunen, Ställen und
ähnlichen Orten ist nicht geeignet.
J
D as Gerät darf nur im Innenbereich verwendet werden.
J
D as Gerät niemals mit brennbaren Materialien abdecken (z.B. Papier,
Textilien etc.).
J
L assen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos herumliegen → Plastik-
verpackungen können zum gefährlichen Spielzeug für Kinder werden.
J
D ie Berührung des unter Hochspannung stehenden Gitters kann andere
kleine elektronische Geräte (z.B. Herzschrittmacher) beschädigen.
J
K eine Gegenstände oder Finger von außen in das Gerät hineinstecken
→ Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlags.
Schäden am Gerät!
J
U nternehmen Sie keine eigenen Reparaturversuche. Das Gerät enthält
keine durch Sie zu reparierenden Teile.
J
D as Gerät darf nicht in Betrieb genommen werden, wenn es Schäden aufweist.
J
D er Netzstecker des Gerätes kann nicht ersetzt werden.
J
D as Gerät an einem trockenen, für Kinder unerreichbaren, Ort aufbewahren,
wenn es nicht benötigt wird.
J
A us Sicherheitsgründen ist das eigenmächtige Umbauen oder Verändern
des Stechmücken-Steckers nicht gestattet.
J
I n gewerblichen Einrichtungen sind die Unfallverhütungsvorschriften des
Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaft für elektrische Anlagen
und Betriebsmittel zu beachten.
DE/AT/CH
5