Descargar Imprimir esta página

ulsonix TURBOCLEAN XX PRO Manual De Instrucciones página 16

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 85
d)
Lagern Sie das Gerät an einem trockenen und kühlen Ort, geschützt vor Feuchtigkeit und direkter
Sonneneinstrahlung.
e)
Es ist verboten, das Gerät mit einem Wasserstrahl abzuspritzen oder es in Wasser zu tauchen.
f)
Führen Sie regelmäßige Inspektionen des Geräts durch, um die technische Eignung und eventuelle
Schäden zu überprüfen.
g)
Verwenden Sie zur Reinigung ein weiches, feuchtes Tuch.
h)
Verwenden Sie keine scharfen und/oder metallischen Gegenstände (z. B. Drahtbürste oder
Metallspachtel), da diese die Oberfläche des Materials, aus dem das Gerät besteht, beschädigen
können.
i)
Reinigen Sie das Gerät nicht mit säurehaltigen Substanzen, medizinischen Mitteln, Verdünnern,
Kraftstoff, Ölen oder anderen Chemikalien. Das Gerät könnte beschädigt werden.
j)
Wenn die Flüssigkeit aus dem Gebläse austritt, darf das Gerät während der Reparatur nicht umgedreht
werden, da sonst Wasser in den Motor eindringt und Schäden verursacht.
k)
Verwenden Sie dieses Gerät nicht als Pumpe.
l)
Verwenden Sie das Gerät nicht in entflammbaren und explosiven Bereichen, da die Funken des Motors
einen Brand verursachen könnten.
m) Der Lufteinlass darf nicht blockiert werden, da dies die Betriebstemperatur erhöhen und den Motor
beschädigen kann.
n)
Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen von brennbaren und explosiven Gegenständen, wie z.B.
glühende Zigaretten, Benzin, etc.
o)
Saugen Sie keine scharfen Gegenstände wie Stifte oder Schrauben ab, da dies die internen Teile und
Filter beschädigen kann.
p)
Saugen Sie keine Gegenstände auf, die leicht am Filter haften bleiben können, wie z. B. Pulver (z. B.
Graphitpulver). Dies kann den Luftstrom blockieren und den Motor beschädigen.
q)
Das Gerät nicht kippen/umdrehen - Wasser könnte in den Motor eindringen und ihn beschädigen.
r)
Nach intensiver Arbeit oder wenn der Tank mit Staub und Schmutzwasser gefüllt ist und die Saugleistung
nachlässt, müssen Sie die Wartungsarbeiten durchführen:
Lösen Sie die Klemmen und nehmen Sie die Haupteinheit ab.
Entfernen Sie den Filterbeutel, schütten Sie das Schmutzwasser aus und reinigen Sie den Tank von Staub,
dann wischen Sie den Tank trocken.
Waschen und reinigen Sie die Filter, einschließlich des HEPA-Filters und der Schwammfilter. Die Filter
sollten vor dem nächsten Gebrauch getrocknet werden.
Waschen Sie die Filter in Wasser mit einer Temperatur von nicht mehr als 40°C. Trocknen Sie sie dann
mindestens 24 Stunden lang an der Luft
Da es sich bei Filtern um Verbrauchsmaterialien handelt, müssen sie ordnungsgemäß ausgetauscht
werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN.
Altgeräte dürfen nicht im Hausabfall entsorgt werden, sondern muss an einer Recycling-Sammelstelle für
Elektro- und Elektronikgeräte abgegeben werden. Dies wird durch das Symbol auf dem Produkt, der
Gebrauchsanweisung oder der Verpackung angezeigt. Die im Gerät verwendeten Materialien können
entsprechend ihrer Kennzeichnung wiederverwendet werden. Durch Wiederverwendung, Recycling oder
andere Formen der Nutzung von Altgeräten leisten Sie einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
Bei Ihrer örtlichen Verwaltung erhalten Sie entsprechende Informationen über geeignete Stelle für die
Entsorgung von Altgeräten.

Publicidad

loading