Descargar Imprimir esta página

Hawker ATEX WATER LESS Manual De Usuario página 10

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

3. Kennzeichnung und Verwendungsbereich
Diese Gebrauchsanweisung gilt für Zellen gemäß EC Type -
Examination Certificate Number und IECEx Certificate of Conformity:
IECEx SIR07.0061U - SIRA 01ATEX3016U Type B Lead Acid Motive
Power cells (PzB, PzMB)
IECEx SIR07.0062U - SIRA 01ATEX3019U Type D Lead Acid
Motive Power cells (PzS, PzM)
IECEx SIR07.0063U - SIRA 03ATEX3087U Type B Evolution Lead Acid
Motive Power cells (PzVB)
IECEx SIR07.0064U - SIRA 03ATEX3090U Type D Evolution Lead Acid
Motive Power cells (PzV) and NexSys cells (NxS)
Das Zeichen „U" hinter der Zertifikatsnummer gibt an, dass
dieses Zertifikat nicht mit einem für ein Gerät oder Schutzsystem
vorgesehenen Zertifikat verwechselt werden darf. Dieses
Komponenten Zertifikat darf nur als Basis für die Bescheinigung eines
Gerätes oder Schutzsystems verwendet werden. Die angegebenen
Zertifikate beziehen sich damit nur auf die Konzeption und die
Baumusterprüfung der beschriebenen Komponente Zellen in
Übereinstimmung mit der Richtlinie 2014/34/EU. Für Herstellung
und Inverkehrbringen der Zellen hat der Hersteller noch weitere
Anforderungen der Richtlinie zu erfüllen, die nicht durch diese
Zertifikate abgedeckt sind.
Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, dass ein Endmontage betrieb
die Vorraussetzung als ATEX zertifizierter Betrieb und befähigte
Personen haben muss.
M2 Ex eb I
II 2G Ex eb IIC T6
II 2D Ex IIIC T80°C
Ex eb I
Ex eb IIC T6
Ex tb IIIC T80°C
Diese Ex- Zellen dürfen nur in den folgenden Bereichen
eingesetzt werden:
Eplosionsgruppe I Kategorie M2/Mb Bergbau
Eplosionsgruppe II Kategorie 2 und 3
[Zone 1 2G/Gb, Zone 2 3G/Gc (Gas)]
Explosion group III Category 2 and 3
[Zone 21 D/Db, Zone 22 3D/Dc (Staub)]
4. Montage
Bei der Montage müssen die Zellen immer mit einem isolierten
Zellenheber an allen Polen gleichzeitig bewegt werden.
Ex-Zellen dürfen nur in Reihe geschaltet werden (Reihenschaltung). Es
ist verboten die Zellen Parallel zu schalten. Bei der Montage ist auf die
richtige Polarität zu achten.
Für die elektrische Verschaltung dürfen nur von EnerSys
Komponenten verwendet werden. Optionale Aquamatik und
Elektrolytumwälzung sind nach EnerSys Vorgaben zu verschalten,
z.B. „der elektrischen Verschaltung folgen". Fordern Sie im Bedarfsfall
entsprechende Informationen an.
Achtung: Die Verbindertechnik, Aquamatik und Elektrolytumwälzung
sind Bestandteil der Zellen Komponentenprüfung und – zulassung und
dürfen daher nicht verändert werden!
Alle Komponenten sind bei EnerSys zu beziehen.
Endanschlüsse und Zwischenabgriffe dürfen ebenfalls nur mit
zugelassenen Komponenten durchgeführt werden. Es müssen immer
neue, unbenutzte Schrauben M 10 x 20 mit der vorgeschriebenen
Schraubensicherung verwendet werden. Anzugsmoment 25 + 2
Nm! Auf einwandfreie Kontaktierung und Gewindegängigkeit muss
unbedingt geachtet werden.
Die Verbinder müssen mit Verbinderdeckel verschlossen werden. Um
den IP Schutz sicher zu stellen, müssen die Verbinderdeckel ohne Loch
verwendet werden.
Bei Verwendung der Verbinderdeckel mit Loch (nur auf dem negativen
Pol zur Spannungsmessung zulässig) muss die Verbinderkammer mit Fett
Berutox M 21 KN gefüllt werden.
Es dürfen keine elektronischen Komponenten an ATEX/IECEx
Batterien, am Deckel oder an den Zellen genutzt werden.
Es dürfen nur Ex-Zellen gleicher Bauart, -größe und Kapazität
miteinander verschaltet werden.
Die Ex-Zellen müssen stramm in den Batteriebehälter eingebaut
werden. Evtl. Freiräume müssen mit stabilem, säurebeständigem
Füllmaterial ausgefüllt werden. Die Verwendung von Zellengefäßen
und schaumartigen Füllmaterial ist nicht zulässig.
5. Inbetriebnahme
Für die Inbetriebsetzung der Ex-Zellen ist die Gebrauchs anweisung
Hawker
®
Perfect Plus
NexSys
zu beachten
®
(siehe www.enersys.com).
Darüber hinaus gilt die Gebrauchsanweisung des Gerätes bzw.
Schutzsystems, in dem diese Ex-Zellen integriert sind.
Blei – Säure Zellen, insbesondere Nasszellen, sind ohne regelmäßige
Nachladung nur begrenzt lagerfähig. Neue Zellen werden voll
geladen geliefert. Hawker Perfect Plus und Water Less Zellen müssen
spätestens alle 6 Wochen nachgeladen werden. Hawker Evolution und
NxS Zellen spätestens nach 3 Monaten.
Bei Neubau von Batterien sollten nur Zellen gleicher Charge
und gleichem Ladezustand zusammen verschaltet werden.
Die Ruhespannung der Zellen soll mindestens 2,13 V / Zelle im
vollgeladenen Zustand sein.
6. Betrieb und Ladung
Das Laden von Ex Batterien darf niemals in einem
explosionsgefährdeten Bereich vorgenommen werden.
Für die Ladung und den Betrieb kann die Gebrauchsanweisung der
normalen Batterieausführung herangezogen werden (siehe www.
enersys.com). Darüber hinaus gilt die Gebrauchsanweisung des
Gerätes bzw. Schutz systems, in dem diese Ex-Zellen integriert sind.
Kenngrößen der Ex - Zellen
Maximal zulässige Nennspannung im
Batterieverband:
Umgebungstemperaturbereich:
Maximal zulässige Temperatur
der Batteriezellen:
Bemessungsstrom:
Zuordnung:
Nenn-
kapazität C
bis
bis
bis
zugelassene
®
bis
bis
Es dürfen nur zugelassenen Ladegeräte und Kennlinien
verwendet werden. Bei der Integration von Ladegeräten in das
Fahrzeug und bei Ladung der Batterien in explosionsgefährdeten
Bereichen ist das Ladesystem unbedingt in die
Konformitätsbewertung zu integrieren (siehe EN 60079-7).
Batterien, die zum Ende der Ladung eine höhere Temperatur als 40°C
erreicht haben müssen vor dem Einsatz in explosionsgefährdete
Bereiche auf 40°C abgekühlt werden.
7. Wartung und Instandsetzung
Es dürfen nur geprüfte EnerSys Original Ersatzteile und Komponenten
verwendet werden. Nur Ex-Zellen eines Herstellers mit gleicher Bauart,
-größe und Kapazität dürfen als Ersatz verwendet werden.
Darüber hinaus gilt die Gebrauchsanweisung des Gerätes bzw.
Schutzsystems, in dem diese Ex-Zellen integriert sind.
Für die Durchführung dieser Arbeiten sind die Regeln der EN 60079-
19 zu beachten. Nacharbeiten/Reparaturen dürfen ausschließlich
durch „geeignetes, qualifiziertes Personal" durchgeführt und müssen
dokumentiert werden. Darüber hinaus muss das Gerät oder die
Sicherheitseinrichtung mit einem „R" gekennzeichnet werden.
10
, Hawker Water Less
®
Verbinder-
querschnitt
5
315 Ah
25 mm²
440 Ah
35 mm²
630 Ah
50 mm²
880 Ah
70 mm²
1550 Ah
95 mm²
, Hawker Evolution
®
oder
500 V
-20 bis 40 °C
55 °C
0,2 C
5
Bemessungs-
strom
63 A
88 A
126 A
176 A
310 A

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

Perfect plus atexEvolution atexWater less atex