Descargar Imprimir esta página

Livoo DOM469 Manual De Instrucciones página 25

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
Verwendung des Gerätes
Aufladen des Geräteakkus (Abb. 3)
Stecken Sie den Stecker des Netzteils in den Ladeanschluss an der Unterseite des Geräts. Verbinden Sie
dann das Netzteil mit einer Steckdose. Die Ladeanzeige in der oberen linken Ecke des Displays leuchtet
auf (siehe Abb. 4-A). Bei Inbetriebnahme des Ventilators wird der Ladevorgang unterbrochen. Die
maximale kontinuierliche Ladezeit beträgt 3,5 Stunden.
Aufstellen
Ziehen Sie zum Ausklappen des Ventilators an dem orangefarbenen Knopf unterhalb des Tragegriffes
(Abb. 2), um den Ventilatorstange freizugeben. Klappen Sie den Ventilatorkopf aus und ziehen Sie dann
die Teleskopstange hoch, bis sie in der vertikalen Position eingerastet ist. Zum Verlängern der Stange,
ziehen Sie diese vorsichtig nach oben heraus (von 49,5 bis 90 cm).
Um den Ventilator zusammenzuklappen, ziehen Sie die Teleskopstange wieder ein und klappen den
Ventilatorkopf ein. Ziehen Sie an dem orangefarbenen Knopf unterhalb des Tragegriffes (Abb. 2), um die
Stange freizugeben. Sie können das Gerät nun am Tragegriff transportieren.
Bedienung
Das Gerät mit den Tasten der Fernbedienung oder mit den Tasten am Geräteunterteil bedient werden
(Abb. 1).
Drücken Sie die EIN/AUS-Taste
Stufe wird auf dem Display angezeigt.
Drücken Sie die Geschwindigkeitstaste
bis 8).
Drücken Sie die Taste
Bildschirm auf (siehe Abb. 4-C). Der Ventilator oszilliert von links nach rechts in einem Schwenkbereich
von 40° (siehe Abb 2).
Drücken Sie die Taste
Wählen Sie die gewünschte Betriebsdauer durch das Drücken dieser Taste aus (von 1 bis 9 Stunden).
Nach Ablauf der gewählten Timer-Zeit schaltet das Gerät in den Standby-Modus.
Die Taste
(Abb. 1) der Fernbedienung wird verwendet, um den Naturmodus zu starten. Im
Naturmodus simuliert das Gerät natürlichen Wind, indem es die Ventilatorgeschwindigkeit variiert.
Reinigung und Wartung
Schalten Sie das Gerät vor der Reinigung aus und ziehen Sie den Netzstecker ab.
Entfernen Sie die Schraube unter dem Frontgitter des Lüfters. Drehen Sie dann das Gitter im Uhrzeigersinn
und entfernen Sie es (Abbildung 5). Wischen Sie die Oberfläche der Lüfterflügel mit einem weichen,
feuchten Tuch ab.
Korrekte Entsorgung des Geräts (Electrical and Electronic Equipment)
(Gültig in der Europäischen Union und dem Rest Europas, dass die Länder einem
separaten Sammelsystem eingeführt haben). Die europäische Richtlinie 2012/19/EU über
Elektro-und Elektronik-Altgeräte (WEEE), in Verbindung bleiben Das alte elektrische
Haushaltsgeräte dürfen nicht über den normalen Hausmüll entsorgt werden. Altgeräte
müssen separat gesammelt werden, um die Wiederverwertung und das Recycling der
beinhalteten Materialien zu optimieren und die Auswirkungen auf die menschliche
Gesundheit und die Umwelt. Das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne auf alle Produkte
gekennzeichnet, die aus der getrennten Sammlung zu erinnern. Die Verbraucher sollten ihre
.
Das Gerät startet mit der Standard-Geschwindigkeitsstufe 2. Diese
, um die gewünschte Geschwindigkeitsstufe zu wählen (von 1
, um die Oszillation zu starten. Es leuchtet die entsprechende LED auf dem
, um den Timer zu starten. Die Timer-Anzeige leuchtet auf (siehe Abb. 4-D).
www.livoo.fr

Publicidad

loading