Descargar Imprimir esta página

Probuilder 57650 Manual De Instrucciones página 35

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 52
2. Positionierung und Aufstellen
der Leiter
Anbringen des Stabilisators (nur
57651/57698):
30. Setzen Sie den Stabilisator in die
Schlitze der Holme ein.
31. Führen Sie die Schrauben durch die
Schenkel und den Stabilisator. Befestigen
Sie die Muttern und ziehen Sie sie fest an.
a) 4. Die Leiter muss in der korrekten
Position aufgestellt werden, d. h. im
richtigen Winkel bei einer Anlegeleiter
(Neigungswinkel 65-75 °, ca. 1:4), mit den
Sprossen oder Tritten waagerecht, und
bei einer Stehleiter vollständig geöff net.
b) Verriegelungsvorrichtungen, müssen,
falls montiert, vor dem Gebrauch
vollständig gesichert sein.
c) Die Leiter muss auf einer gleichförmigen,
ebenen und unbeweglichen Unterlage
stehen.
d) Eine Anlegeleiter sollte an einer fl achen,
nicht zerbrechlichen Oberfl äche anliegen
und vor dem Gebrauch gesichert werden,
d. h. angebunden oder Verwendung
einer geeigneten Stabilitätsvorrichtung.
e) Die Leiter darf niemals von oben aus
umgestellt werden.
f ) Berücksichtigen Sie bei der
Positionierung der Leiter das Risiko
einer Kollision mit der Leiter, z. B. durch
Fußgänger, Fahrzeuge oder Türen.
Sichern Sie Türen (keine Notausgänge)
und Fenster nach Möglichkeit im
Arbeitsbereich.
g) 10. Achtung, Stromschlaggefahr!
Identifi zieren Sie elektrische
Gefahren im Arbeitsbereich, wie z. B.
Überlandleitungen oder exponierte
elektrische Geräte.
h) Die Leiter muss auf ihre Füße gestellt
werden, nicht auf die Sprossen oder
Tritte.
I)
Leitern sollten nicht auf rutschige
Oberfl ächen (z. B. Eis, glänzende
Oberfl ächen oder stark verschmutzte
feste Oberfl ächen) gestellt werden,
sofern keine zusätzlichen Maßnahmen
getroff en werden, um zu verhindern,
dass die Leiter rutscht, oder um zu
gewährleisten, dass verschmutzte
Oberfl ächen ausreichend sauber sind.
3. Gebrauch der Leiter
a) Überschreiten Sie nicht die maximal
zulässige Belastung für die Leiterart.
b) Nicht zu weit vorbeugen. Benutzer
sollten während der Arbeitsaufgabe ihre
Gürtelschnalle (Nabel) innerhalb der
Holme und beide Füße auf der gleichen
Sprosse/dem gleichen Tritt halten.
c) Steigen Sie niemals ohne zusätzliche
Sicherung (Anbinden oder eine
geeignete Stabilitätsvorrichtung)
auf einer höheren Ebene von einer
Anlegeleiter.
d) Verwenden Sie Stehleitern niemals als
Zugang zu einer anderen Ebene.
e) 18. Niemals auf den obersten vier
Sprossen einer Anlegeleiter stehen.
f ) Leitern sollten nur für leichte Arbeiten
von kurzer Dauer verwendet werden.
g) Bei unvermeidbaren elektrischen
Arbeiten unter Spannung müssen
nichtleitende Leitern verwendet werden.
h) Benutzen Sie die Leiter niemals bei
ungünstigen Witterungsbedingungen (z.
B. starker Wind) im Freien.
DE
35

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

5765157698