Descargar Imprimir esta página

NISBETS ESSENTIALS DA536 Manual De Instrucciones página 23

Ocultar thumbs Ver también para DA536:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 32
Wenn der Kühlschrank über einen längeren Zeitraum leer bleibt, schalten Sie ihn aus. Tauen Sie ihn ab und reinigen
Sie ihn gründlich. Lassen Sie zum Austrocknen die Tür offen, um Schimmelbildung im Gerät zu vermeiden.
Verstauen Sie frisches Fleisch oder Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit es nicht mit
anderen Lebensmitteln in Kontakt kommen oder darauf tropfen.
Reinigen Sie regelmäßig Oberflächen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen können sowie
zugängliche Drainagesysteme.
Lagern Sie rohes Fleisch und Fisch in geeigneten Behältern im Kühlschrank, damit sie nicht mit ihm direkt
in Kontakt kommen oder auf andere Lebensmittel tropfen.
Wenn die Dichtung beschädigt oder verformt ist, erhöht sich der Energieverbrauch. Zur Wiederherstellung
der Effizienz die Dichtung ersetzen.
Reinigung, Pflege und Wartung
Vor Reinigungsarbeiten stets zunächst das Gerät abschalten und den Netzstecker ziehen.
Den Schrank möglichst häufig innen reinigen.
Keine Scheuermittel verwenden, da diese schädliche Rückstände hinterlassen können.
Reinigen Sie die Türdichtung nur mit warmem Wasser.
Nach dem Reinigen stets mit einem Tuch trocknen.
Bei häufigem und längerem Öffnen der Türen bilden sich Kondenswasser und Eis.
Wenn Sie das Gerät außerhalb des empfohlenen Temperaturbereichs betreiben und neben einer Wärmequelle
aufstellen, erhöht sich ebenfalls die Menge an Eis und interner/externer Kondensation. Bei äußerer
Kondensation wischen Sie die Oberfläche mit einem Tuch ab.
Übermäßige Vereisung führt zu längeren Laufzeiten, die den Energieverbrauch erhöhen und den Verschleiß
der Komponenten beschleunigen.
Manuelles Abtauen
Nisbets Essentials empfiehlt, das Gerät abzutauen, wenn sich im Inneren des Gefrierschranks eine 5mm dicke
Reifschicht ausgebildet hat.
1. Schalte das Gefriergerät aus und trenne es von der Stromversorgung.
2. Nehme die Lebensmittel und den Ablagekorb heraus.
3. Stelle einen Wasserbehälter unter die Abflussöffnung links unten an der Vorderseite. Schraube dann die
beiden Abdeckungen der Abflussöffnung ab (eine im Inneren des Fachs, die andere am vorderen Gehäuse).
4. Lasse den Frost im Inneren auf natürliche Weise schmelzen und wische danach alle Wasserreste ab.
5. Schraube nach dem Abtauen die Abdeckungen der Abflussöffnungen wieder an.
Störungssuche
Falls erforderlich, muss ein qualifizierter Techniker Reparaturen durchführen.
Störung
Das Gerät
Das Gerät ist nicht eingeschaltet
funktioniert nicht
Stecker und Kabel sind beschädigt
Fehler Netzstromversorgung
Das Gerät lässt
Zu viel Eis auf dem Kondensator
sich einschalten,
Kondensator verstaubt
aber die
Der Deckel schließt nicht richtig.
Temperatur ist zu
hoch/niedrig
Gerät befindet sich in der Nähe einer
Wärmequelle, oder der Luftstrom
zum Kondensator ist unterbrochen
DA536_ML_A5_v4_20230206.indb 23
DA536_ML_A5_v4_20230206.indb 23
Vermutliche Ursache
Lösung
Prüfen, ob der Netzstecker in die Steckdose
gesteckt wurde und das Gerät eingeschaltet ist
Stecker oder Leitung ersetzen
Prüfe Netzstromversorgung
Das Gerät abtauen
Reinigen Sie den Kondensator
Stellen Sie sicher, dass der Deckel geschlossen ist,
und dass die Dichtungen nicht beschädigt sind
Den Kühlschrank an einem geeigneteren Ort
aufstellen
DE
23
2023/2/6 16:24
2023/2/6 16:24

Publicidad

loading