MI150_MI300_MI500.book Seite 9 Freitag, 17. November 2006 3:36 15
MI150, MI300, MI500
2.4
Sicherheit beim Umgang mit Batterien
Achtung Verletzungsgefahr!
Batterien können aggressive und ätzende Säuren enthalten.
Verhindern Sie jeden Körperkontakt mit der Batterieflüssigkeit.
Sollte es doch zur Berührung mit Batterieflüssigkeit kommen, so
spülen Sie das entsprechende Körperteil gründlich mit Wasser
ab.
Achtung Verletzungsgefahr!
Tragen Sie während der Arbeit an Batterien keine Metallgegen-
stände wie Uhren oder Ringe.
Bleisäure-Batterien können Kurzschluss-Ströme erzeugen, die
zu schweren Verbrennungen führen können.
Tragen Sie eine Schutzbrille und Schutzkleidung, wenn Sie an
Batterien arbeiten.
Berühren Sie nicht Ihre Augen, während Sie an Batterien
arbeiten.
Rauchen Sie nicht und stellen Sie sicher, dass keine Funken in
der Nähe des Motors oder der Batterie entstehen.
Es sollte sich jemand in Ihrer Nähe befinden, den Sie im Notfall
zu Hilfe rufen können.
3
Lieferumfang
Menge
Bezeichnung
1
MI150: Wechselrichter mit Anschlusskabel für 12-V-oder
24-V-Steckdose
1
MI300: Wechselrichter mit Anschlussklemmen für eine 12-V-
oder 24-V-Batterie
1
MI500: Wechselrichter mit Anschlussklemmen für eine 12-V-
oder 24-V-Batterie
4
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wechselrichter dienen dazu, Gleichspannung von 12 V bzw. von 24 V in
eine 230-V-Wechselspannung von 50 Hz zu wandeln.
12 V: MI150-012, MI300-012 und MI500-012
24 V: MI150-024, MI300-024 und MI500-024
Lieferumfang
Artikel-Nr.
MI-150-012
MI-150-024
MI-300-012
MI-300-024
MI-500-012
MI-500-024
9