Descargar Imprimir esta página

Sundstrom SR 507 Instrucciones De Uso página 14

Ocultar thumbs Ver también para SR 507:

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 21
Einzelheiten zur Reinigung der Kopfteil von Sundström finden Sie
in den entsprechenden Gebrauchsanleitungen.
4.2 Lagerung
Lagern Sie das Gerät nach der Reinigung an einem trockenen und
sauberen Ort bei Raumtemperatur. Direktes Sonnenlicht vermeiden.
4.3 Wartungsplan
Empfohlene Mindestanforderungen an die Wartungs-Routinen,
damit Sie sicher sein können, dass die Ausrüstung immer ein-
satzbereit ist.
Gebrauch
Sichtprüfung
Funktionskontrolle
Reinigung
4.4 Auswechseln von Teilen
Verwenden Sie immer Originalteile von Sundström. Nehmen Sie
keinerlei Veränderungen an der Ausrüstung vor. Die Verwendung
von Nicht-Originalteilen oder Veränderungen am Gerät können die
Schutzfunktion verringern und die Zulassungsvoraussetzungen des
Produkts gefährden.
4.4.1 Austausch des Regelventils
Das Regelventil ist eine komplette, geschlossene Einheit. Versuchen
Sie niemals, es zu reparieren oder zu modifizieren.
5. Technische Spezifikationen
Gewicht
Gewicht ohne Regelventil: ca. 60 g.
Materialien
Die Kunststoffteile sind mit Werkstoffcode und Recyclingsymbol
gekennzeichnet.
Arbeitsdruck
5–7 bar (500–700 kPa), gemessen am Anschluss zum Regelventil.
Luftdurchfluss
Von 175 l/min bis 260 l/min, gemessen im Kopfteil.
Mindestdesignfluss des Herstellers: 175 l/min.
Druckluftschläuche
Die folgenden Schläuche haben zusammen mit Sundström-Druck-
luftgeräten eine Typgenehmigung erhalten. Die Schläuche werden
komplett mit Sicherheitskupplungen/Nippeln geliefert:
• SR 358. 10/16-mm-Kunststoffrohr aus polyesterverstärktem
PVC. Öl- und chemikalienbeständig. 5–30 m.
• SR 359. 9,5/19-mm-Gummirohr aus polyesterverstärktem
EPDM. Antistatisch und hitzebeständig. 5–30 m.
• SR 360. 8/12-mm-Kunststoffschlauch aus Polyurethan. 2, 4, 6
und 8 m.
Die Schläuche sollten separat verwendet werden. Schläuche
dürfen nicht miteinander verbunden werden.
Temperaturbereich
Lagertemperatur: von -20 °C bis +40 °C und bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit unter 90 %.
Betriebstemperatur: von -10 °C bis +55 °C und bei einer relativen
Luftfeuchtigkeit unter 90 %.
14
Vor
Nach
Gebrauch
Lagerfähigkeit
Das Gerät hat eine Lagerfähigkeit von 10 Jahren ab Herstellungs-
datum.
6. Symbollegende
2849
<XX% RH
Jährlich
+XX°C
-XX°C
7. Genehmigung
• SR  507 zusammen mit Kopfteilen SR  520 M/L, SR  530,
SR 540 EX, SR 561, SR 562, SR 570, SR 580, SR 584/SR 580,
SR 592 oder SR 900/SR 951 und Druckluftschlauch SR 358 or
SR 359: EN 14594:2005, Klasse 3B.
• SR  507 zusammen mit Kopfteilen SR  520  M/L, SR  530,
SR 540 EX, SR 561, SR 562, SR 570, SR 580, SR 584/SR 580,
SR 592 oder SR 900/SR 951 und Druckluftschlauch SR 360:
EN 14594:2005, Klasse 3A.
Die Typgenehmigung gemäß PSA-Verordnung (EU) 2016/425
wurde von der benannten Stelle 2849 ausgestellt. Die Adresse
finden Sie auf der Rückseite der Gebrauchsanleitung.
Die EU-Konformitätserklärung ist abrufbar unter www.srsafety.com.
Siehe Gebrauchsanleitung
CE-geprüft durch INSPEC International B.V.
Relative Luftfeuchtigkeit
Temperaturbereich

Publicidad

loading