Reinigung Und Wartung - Domo DO442KM Manual De Instrucciones

Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 25
DO442KM
GEBRAUCH
1. Nehmen Sie den Deckel vom Kaffeebohnenbehälter. Füllen Sie die gewünschte
Menge Kaffeebohnen in den Bohnenbehälter, max. 215 g. Schließen Sie den
Kaffeebohnenbehälter mit dem Deckel.
2. Stellen Sie den gewünschten Mahlgrad ein. Diese Einstellung muss vor dem
Einschalten des Geräts gewählt werden. Einstellung 1 ist der feinste Mahlgrad,
die gröbste Stufe ist Einstellung 9.
3. Achten Sie darauf, dass der Auffangbehälter für den gemahlenen Kaffee richtig
sitzt. Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4. Stellen Sie die gewünschte Menge an gemahlenem Kaffee ein. Wenn Sie die
Tassenanzahl auf 12 stellen, mahlt die Kaffeemühle genug Kaffeebohnen
für 12 Tassen. Hinweis: Dies ist eine Dosierungsempfehlung, keine exakte
Mengenangabe. Die richtige Menge hängt auch von der Art der Kaffeebohnen,
Ihrem Geschmack und dem eingestellten Mahlgrad ab.
5. Drücken Sie auf die Start-Taste, um mit dem Mahlen zu beginnen. Die
Kaffeemühle stoppt automatisch, wenn die gewünschte Menge Kaffee gemahlen
ist. Wenn Sie den Mahlvorgang selbst unterbrechen möchten, drücken Sie erneut
den Startknopf.
6. Wenn der Auffangbehälter voll ist, muss das Gerät ausgeschaltet und der Behälter
geleert werden, bevor Sie mit dem Mahlen fortfahren.

REINIGUNG UND WARTUNG

Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose.
Reinigen Sie das Gerät niemals unter fließendem Wasser und tauchen Sie es nicht
in Wasser ein!
Wischen Sie das Gerät mit einem feuchten Tuch sauber und trocknen Sie es mit
einem trockenen Tuch ab.
Entfernen Sie mögliche Reste von gemahlenem Kaffee mithilfe eines Pinsels, z.
B. in der Öffnung, aus der das Kaffeemehl herauskommt.
Den Deckel des Kaffeebohnenbehälters und den Bohnenbehälter selbst können
Sie mit warmer Seifenlauge reinigen. Gründlich trocknen ist wichtig.
Der Mahlkopf kann gereinigt werden. Drehen Sie den Mahlkopf im
Uhrzeigersinn, um ihn zu lösen. Bürsten Sie den Mahlkopf mit einer Bürste
sauber. Befestigen Sie den Mahlkopf mit einer Drehung gegen den Uhrzeigersinn
wieder im Gerät.
20

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido