Descargar Imprimir esta página

BSS -Case Serie Instrucciones De Uso página 8

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Einbau des ATEM Mini / Extreme
Anstecken der Kabel
(Bild 11) Kippgefahr bei nicht ein-
gebautem ATEM Extreme
(Bild 12) Kabel am ATEM Mini einstecken
Hinweis: Ziehen Sie auf keinen Fall
mit Kraft an den Kabeln, diese könn-
ten dadurch beschädigt werden.
Hinweis: Arbeiten Sie vorsichtig und drücken Sie auf keinen Fall mit Kraft den
ATEM Mini in die Aussparung! Sollten Sie einen zu großen Gegendruck spüren oder
die Deckplatte sich unter dem Druck der Kabel verformen, entnehmen Sie den
ATEM Mini / Extreme vorsichtig und sortieren Sie die Kabel erneut bis sich der
ATEM Mini / Extreme ohne großen Gegendruck in die Aussparung einsetzen lässt. Ggf.
müssen Sie diesen Vorgang mehrfach wiederholen, bis der ATEM seinen druckfreien
Sitz findet.
Beim ATEM Extreme ist der Gegen-
druck beim einsetzen aufgrund der
annähernd doppelten Kabelanzahl
entsprechend höher. Beachten Sie
aber auch hierbei die oben genann-
ten Bedingungen für die Montage.
(Bild 13) ATEM Mini einschwenken
(Bild 14) ATEM Mini mit C-Spannern ver-
schrauben
DE
EN
FR
IT
ES

Publicidad

loading