Descargar Imprimir esta página

MSW Motor Technics MSW-PTM-02 Manual De Instrucciones página 3

Herramienta crimpadora axial

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 14
2.3. SICHERE ANWENDUNG DES GERÄTS
a)
Überhitzen
Sie
das
Gerät
nicht.
Verwenden
Sie nur geeignete Werkzeuge für die jeweilige
Anwendung. Richtig ausgewählte Geräte und der
sorgsame Umgang mit ihnen führen zu besseren
Arbeitsergebnissen.
b)
Nicht
verwendete
Werkzeuge
sind
außerhalb
der Reichweite von Kindern sowie von Personen
aufzubewahren, welche weder das Gerät noch die
Anleitung kennen. In den Händen unerfahrener
Personen können diese Geräte eine Gefahr darstellen.
c)
Halten Sie das Gerät stets in einem einwandfreien
Zustand. Prüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme, ob
am Gerät und seinen beweglichen Teilen Schäden
vorliegen
(defekte
Komponenten
oder
andere
Faktoren, die den sicheren Betrieb der Maschine
beeinträchtigen könnten). Im Falle eines Schadens
muss das Gerät vor Gebrauch in Reparatur gegeben
werden.
d)
Halten Sie das Gerät außerhalb der Reichweite von
Kindern.
e)
Reparatur
und
Wartung
von
Geräten
dürfen
nur von qualifiziertem Fachpersonal und mit
Originalersatzteilen durchgeführt werden. Nur so wird
die Sicherheit während der Nutzung gewährleistet.
f)
Um
die
Funktionsfähigkeit
des
Gerätes
gewährleisten, dürfen die werksmäßig montierten
Abdeckungen oder Schrauben nicht entfernt werden.
g)
Das Gerät muss regelmäßig gereinigt werden, damit
sich nicht dauerhaft Schmutz festsetzt.
h)
Bearbeiten Sie nie zwei Elemente gleichzeitig.
i)
Das Gerät ist kein Spielzeug. Reinigung und Wartung
dürfen nicht von Kindern ohne Aufsicht durch eine
erwachsene Person durchgeführt werden..
j)
Es ist untersagt, in den Aufbau des Geräts einzugreifen,
um seine Parameter oder Konstruktion zu ändern.
ACHTUNG! Obwohl das Gerät in Hinblick auf Sicherheit
entworfen wurde und über Schutzmechanismen
sowie
zusätzlicher
Sicherheitselemente
verfügt,
besteht bei der Bedienung eine geringe Unfall-
oder Verletzungsgefahr. Es wird empfohlen, bei der
Nutzung Vorsicht und Vernunft walten zu lassen.
3. NUTZUNGSBEDINGUNGEN
Das Kit enthält Werkzeuge zum Schneiden und Spreizen
von Rohren sowie ein Gerät zum Verpressen des
Verbindungsstücks.
Für alle Schäden bei nicht sachgemäßer Verwendung
haftet allein der Betreiber.
3.1. GERÄTEBESCHREIBUNG
ACHTUNG!
Die
Zeichnung
von
diesem
Produkt befindet sich auf der letzte Seite der
Bedienungsanleitung S. 31.
KOMPONENTEN DES SETS
1.
Bewegliche Backen
2.
Feste Backen
3.
Bolzen
4.
Führungsrohr
5.
Fester Griff
6.
Abzug
7.
Haltegriff
8.
Beweglicher Griff
9.
Rohrabschneider (Kutter)
10.
Expansionsmatrix
11.
Rohrerweiterungswerkzeug
4
AUFBAU EINES AXIALEN SCHIEBEHÜLSENWERKZEUGS
Nummer
Bezeichnung
1
Beweglicher Stift
2
Feder
3
C4 Stahlkugel
4
Stationäre Matrix
5
Lager 32.6x29.6x15
6
Bewegliche Matrix
7
Beweglicher Stift
8
Kunststoffdeckel
9
Führungsrohr
10
Feststellschraube M5x10
11
Führungsplatte
12
Schraube M6x20
13
Angespannte Feder
14
Federbasis
zu
15
Sicherungsstift
16
Korpus
17
Verriegelungszangen
18
Lager 28x25x6
19
Beweglicher Kopfhalter (I)
20
Ersatzring 30
21
Druckschraube
22
Bolzen
23
Zusatzstift
24
Lager 14x12x12
25
Zylinderstift 4x24
26
Angespannte Feder
27
Sperrklinke
28
Beweglicher Griff
29
Sechskantschraube M6x32
30
Beweglicher Kopfhalter (II)
31
Haltegriff
32
Gabelverbindungsstück
33
Federung
34
Federbasis
35
Führungsrolle
36
Gewindespindel M6x28
37
Stationärer Griff
38
Angespannte Feder
Rev. 06.02.2020
All manuals and user guides at all-guidesbox.com
39
Menge
40
1
41
1
42
1
AUFBAU EINES ROHRABSCHNEIDERS
1
2
1
1
1
1
2
3
1
1.
Messerklinge der Rohrabschneiders
1
2.
Auslöseknopf
1
3.
Klemme
1
3.2. VORBEREITUNG ZUR VERWENDUNG
ARBEITSPLATZ DES GERÄTES:
1
Die Umgebungstemperatur sollte nicht unter -20 ° C und
2
nicht über 40 ° C liegen. Das Gerät sollte immer auf einer
ebenen, stabilen, sauberen und trockenen Oberfläche und
1
außerhalb der Reichweite von Kindern und Personen mit
eingeschränkten geistigen, sensorischen und psychischen
1
Fähigkeiten verwendet werden.
2
3.3. ARBEIT MIT DEM GERÄT
1
1.
Schneiden von Rohren
a)
Drücken
Sie
2
Verbindungsklemme öffnet sich automatisch.
1
b)
Drücken Sie den Auslöser (Abb. 3, 3).
c)
Öffnen Sie die Griffe.
1
d)
Legen Sie das Rohr wie abgebildet in den
Rohrabschneider und drücken Sie die Griffe
1
zusammen.
1
e)
"Pumpen", bis das Rohr geschnitten ist.
ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass das Rohr senkrecht
1
zum Messer steht.
1
1
1
2
1
2
1
1
ACHTUNG: Der Rohrschnitt muss glatt und gratfrei sein. Dies
1
stellt die Dichtheit der Verbindung sicher.
1
2.
Rohre erweitern
1
a)
Wählen Sie die entsprechende Matrix aus.
b)
Öffnen Sie die Werkzeughalter für die Rohrdehnung
1
vollständig (Abb. 1, 11).
1
c)
Verschrauben Sie die Matrix.
Rev. 06.02.2020
Klemmring
1
Führungsplatte
1
Schraube M5x6
2
Reset-Taste
1
d)
Setzen Sie die Hülse auf das expandierte Rohr
(stellen Sie sicher, dass sich die Hülse nicht auf dem
expandierten Abschnitt des Rohrs befindet) und
1
bringen Sie das abgeschnittene Ende wie gezeigt auf
das Rohr auf der Matrize auf.
90°
e)
Schließen Sie die Werkzeughalter, um das Rohr zu
erweitern.
ACHTUNG: Um eine gleichmäßige Rohrausdehnung
zu gewährleisten, halten Sie die Griffe eine Weile
die
Griffe
zusammen,
die
geschlossen, öffnen Sie sie dann vorsichtig, drehen
Sie das Rohr oder Werkzeug um ca. 30 ° und
wiederholen Sie den Vorgang. Es sollte ausreichen,
den Erweiterungsvorgang zweimal durchzuführen.
ACHTUNG: Eine übermäßige oder unzureichende
Verbreiterung des Rohrs kann zu einer Undichtigkeit
des Anschlusses führen.
3.
Montage des Verbindungsstücks
a)
Setzen Sie das Verbindungsstück so in den
verlängerten Teil des Rohrs ein, dass es die Hülse
erreicht (es muss nicht den Flansch erreichen). Nach
einer Weile schrumpft das Rohr und haftet an der
Armatur.
b)
Bewegen Sie dann die Hülse so nah wie möglich an
das Verbindungsstück heran.
4.
Verpressen
Verbindungsstücks
a)
Wählen Sie die entsprechenden Backen (Abb. 2; 1,2)
und verriegeln Sie sie gemäß der Zeichnung.
bzw.
Zusammenklemen
des
5

Publicidad

loading