ThermoKey DFX Serie Manual De Instrucciones página 35

Aeroevaporadores y aerorrefrigeradores industriales double flujo
Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 46
ThermoKey
Heat Exchange Solutions
abnorme Bildung von Eis auf dem Wärmetauscher zu vermeiden.
TC 6.8
Überprüfen, ob die Stromleitung mit den Anforderungen des Geräts kompatibel ist, die auf dem Typenschild zu finden sind.
TC 6.9
Vor dem Anschließen des Geräts das Vorhandensein von Trennvorrichtungen oder Schutzschaltern an der
Stromversorgungsleitung überprüfen, sowie Schutzvorrichtungen gegen Stromschlag, Geräteschutz und andere
gesetzlich vorgeschriebene Schutzvorrichtungen. Die Standardmodelle sind mit Anschlusskästen für die
Stromversorgung der Ventilator-Motoren ausgestattet und mit Anschlusskästen für die Versorgung der Heizelemente
in den Modellen mit elektrischer Abtau-Vorrichtung.
TC 6.10
Wenn Geschwindigkeitsregler für die Ventilator-Motoren verwendet werden, deren Kompatibilität überprüfen. Nicht
konforme Geräte können Lärm erzeugen und die Ventilator-Motoren beschädigen. Der Hersteller garantiert die
angegebene Leistung nicht für Einheiten, die mit Drehzahlreglern ausgestattet sind.
TC 6.11
Sicherstellen, dass der Kühlkreislauf der Geräteleistung ausreicht. Wenn der Kühlkreislauf angeschlossen wird, die
Kapillare nicht verformen oder die Position des Verteilers oder der Ventile im Allgemeinen verändern.
TC 6.12
Sicherstellen, dass die Funktionsgrenzen (Luftfeuchtigkeit, Temperatur und Druck) den spezifischen Anforderungen
der Produktauswahl entsprechen.
TC 6.13
Bei Geräten mit elektrischer Abtau-Vorrichtung und abhängig von der Art des Kühlraums den Zeitpunkt und die
Anzahl der Abtauzyklen definieren. Der Abtauzyklus muss mit einer Thermostat-Zeitschaltuhr überwacht werden, und
die Temperaturfühler sollten den Abtauzyklus nicht vorzeitig abbrechen, sondern nur eine Überhitzung vermeiden.
Die Sonden befinden sich in den kältesten Teilen des Wärmetauschers (wo es zur stärksten Eisbildung kommt) und in
einem entsprechenden Abstand zu den Heizelementen.
TC 6.14
Sicherstellen, dass am Ende eines jeden Abtauzyklus (elektrisch, Heißgas oder warmes Glykol) das Lamellenpaket,
die interne Tropfschale und die Abflussleitung sauber sind. Falls erforderlich, den Zeitpunkt und die Anzahl der
Abtauzyklen korrigieren. Frostanhäufungen neigen dazu, sich in schädliche Eisansammlungen zu verwandeln, die zu
einer Fehlfunktion oder dem Ausfall des Wärmetauschers führen können.
TC 6.15
Die entsprechenden Siphons an der Abflussleitung installieren und deren Funktionstüchtigkeit bei allen
Betriebstemperaturen prüfen. In Tiefkühlräumen unter dem Gefrierpunkt erzeugt die externe Feuchtigkeit, die über
die Druckleitung eintritt, falls keine Siphons vorhanden sind, schädliche Eisansammlungen.
TC 6.16
Der Zugriff auf die installierte Einheit für jegliche Art von Eingriffen sollte erfahrenem, speziell geschultem Personal
vorbehalten sein, die das System in Übereinstimmung mit geltenden Vorschriften bedienen können.
65
MT TC A DF DE 04 2017
Technisches Handbuch TC
c) e d)
e)
a)
Abb.2 – Installationssequenz:
a) Den oberen Teil der Holzverpackung entfernen.
b) einfache Installationssequenz nur für Standardmodelle mit bis zu maximal zwei Ventilator-Motoren möglich; auch alle
Seiten- und Kopfteile der Holzverpackung entfernen.
c) Anheben und positionieren,
d) Das Gerät an allen vorgesehenen Befestigungspunkten mit ausreichenden Verankerungsvorrichtungen befestigen, die
auf das Gesamtgewicht (s. Kapitel Abmessungen) ausgerichtet sind (Nettogewicht der Einheit, Gewicht des Kühlmittels,
Gewicht möglicher Eisansätze auf dem Wärmetauscher, Gewicht von Wasseransammlung in den Auffangwannen),
e) Die Holzverpackung und die Transporthalterungen entfernen.
f ) Den Boden der Holzverpackung und die Transporthalterungen entfernen.
MT TC A DF DE 04 2017
Anweisungen und technische Daten
c) e d)
f)
a) e b)
66

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Este manual también es adecuado para:

Dfb serieDfn serieDfc serie

Tabla de contenido