Descargar Imprimir esta página

Waldhausen 5700600 Instrucciones De Uso página 14

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

11. PFLEGE UND AUFBEWAHRUNG
D
Reinigung
Reiben Sie das ausgesteckte und abgekühlte Gerät mit einem nur leicht
angefeuchteten Tuch ab. Sie können dazu ein leichtes Reinigungsmittel verwenden.
WARNUNG
• Schalten Sie das Gerät vor jeder Reinigung aus.
• Reinigen Sie das Gerät nur in der angegebenen Weise. Es darf keinesfalls
Flüssigkeit in das Gerät oder das Zubehör eindringen.
• Benutzen Sie das Gerät erst wieder, wenn es vollständig trocken ist.
Aufbewahrung
Lagern Sie das Massagegerät kindersicher an einem trockenen, kühlen Platz. Wir
empfehlen die Aufbewahrung in der Original-Verpackung.
12. HÄUFIGE PROBLEME
Der Start ist fehlgeschlagen:
1. Überhöhte Temperatur:
Wenn die Umgebung, in der die Massagepistole betrieben wird, über 40 °C liegt,
kann bei der Massagepistole der Überhitzungsschutz ausgelöst werden und das
Gerät kann nicht normal gestartet werden.
Lösung: Halten Sie es 2 Stunden lang unter 40 °C und starten Sie es dann.
2. Die Batterieleistung ist „0":
Im Falle eines leeren Akkus wird der Akku einen Schutz gegen niedrige Leistung
erzeugen, der als Überentladungsschutz bezeichnet wird. In diesem Moment kann
die Massagepistole nicht normal arbeiten, wenn sie wieder eingeschaltet wird.
Lösung: Halten Sie den Abschaltzustand, schließen Sie ein Ladegerät an und
bringen Sie die Massagepistole in den Lademodus. Ziehen Sie den Stecker des
Ladegeräts ab, wenn es voll aufgeladen ist. Aktivieren Sie zu diesem Zeitpunkt
die Ein-Aus-Taste, damit die Massagepistole normal funktionieren kann.
Fehler beim Aufladen:
1. Überhitzung der Massagepistole: Bei einer „Übertemperatur" im Hauptteil ist
ein Aufladen nicht möglich, obwohl ein Ladegerät zur Verfügung steht.
Lösung: Halten Sie die Temperatur 2 Stunden lang unter 40 °C und führen Sie
dann den Ladevorgang erneut durch.
14

Publicidad

loading

Productos relacionados para Waldhausen 5700600