Descargar Imprimir esta página

Lacme L.BOX LD Iinstrucciones De Empleo página 29

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 35
An meinem Connect'LD-Gerät,
E
leuchtet die Kommunikations-LED nicht dauerhaft blau :
1.
Stellen Sie Ihr Connect'LD-Gerät zunächst in
die unmittelbare Nähe eines funktionierenden
L.BOX LD-Gateways und prüfen Sie dann, ob die
Kommunikations-LED dauerhaft blau leuchtet.
Anschließend können Sie Ihr Gerät an seinem
Betriebsort aufstellen.
An meinem Connect'LD-Gerät,
F
leuchtet die blaue LED nicht mehr auf oder bleibt manchmal bei der Benutzung nicht dauerhaft blau :
• Die Umgebung zwischen Ihrer L.BOX LD und Ihrem Connect'LD-Gerät hat sich verändert, wodurch sich die Reichweite
der Funkwellen verringert hat. Sie sollten dann versuchen, diese Reichweite zu erhöhen, indem Sie die Ratschläge in
Absatz 4-G befolgen.
Seien Sie unbesorgt: Sie würden weniger als eine halbe Stunde nach jeder Erfassung durch
eine Benachrichtigung auf Ihrem Smartphone darauf aufmerksam gemacht, dass diese LED
plötzlich nicht mehr dauerhaft blau ist.
G
Was kann ich tun, um die Reichweite zu vergrößern ?
• Als Erstes sollten Sie Ihre L.BOX LD so hoch wie möglich im Haus platzieren,
am besten in dem Raum, der am besten auf Ihr Connect'LD-Gerät ausgerichtet
ist. So kann sich das Funksignal besser ausbreiten und hat oft weniger
Hindernisse zu überwinden. Vermeiden Sie es, das Connect'LD-Gerät "auf dem
Boden" zu installieren, sondern erhöhen Sie es an seinem Einsatzort über den
Boden.
• Wenn dies nicht ausreicht, bleibt noch die Möglichkeit, den L.BOX
LD-Gateway außerhalb des Hauses in luftiger Höhe zu installieren. Sie muss
dann in einem geeigneten Schutzkasten vor Witterungseinflüssen geschützt
werden. Dieser wird z. B. an einem Mast oder an einem möglichst hohen
Punkt an einer der Fassaden des Gebäudes befestigt. In diesem Fall sollten
Sie unsere Empfehlungen für diese spezielle Installation sorgfältig befolgen:
Damit sie dauerhaft wirksam ist, muss die physische Verbindung zum
nächstgelegenen "Internet-Zugangspunkt" sorgfältig hergestellt werden.
H
Informationen zur "Latenz" :
• Um ungewollte Benachrichtigungen infolge von Mikrounterbrechungen der Stromversorgung, die manchmal auftreten
können, zu vermeiden, ist eine "Latenz" von 5 Minuten vorgesehen, bevor Sie eventuell über ein anhaltendes Problem mit
der Internetverbindung der L.BOX benachrichtigt werden.
• Um eine zu häufige Kommunikation zwischen Ihrem L.BOX LD-Gateway und einem Connect'LD-Gerät zu
vermeiden, die das verwendete "frei geteilte" Funkfrequenzband unnötig belasten würde, kann die Häufigkeit der
"Auffrischung der Verbindung" zwischen dem Gateway und dem Gerät zwischen 25 Minuten (bei Geräten mit 230-
V-Netzanschluss) und einigen Stunden (bei Geräten mit Batterie oder Akku - bei letzteren entnehmen Sie diesen
Wert bitte der Bedienungsanleitung) variieren. Es kann also bis zu 25 Minuten dauern, bis Sie über eine eventuelle
plötzliche Unterbrechung des Funkkanals zwischen dem L.BOX LD-Gateway und einem Connect'LD-Gerät mit
230-V-Netzanschluss informiert werden.
Seien Sie unbesorgt: Solange der Funkkanal nicht plötzlich unterbrochen ist, werden
Alarminformationen und Befehle vom Typ "Ein/Aus" praktisch sofort verarbeitet.
2.
Wenn dort die LED des Connect'LD-Geräts
dauerhaft blau leuchtet, ist der Kommunikationskanal
funktionsfähig. Ist dies nicht der Fall, wird das Signal
nicht übertragen. Versuchen Sie dann, die Reichweite
zu erhöhen, indem Sie den Ratschlägen in Abschnitt
4-G folgen.
— 29 - § DE —
Diese Empfehlungen
finden Sie auf
www.Lc1.fr/nbe
oder Blitz
Click !

Publicidad

loading