Mittlerer Lautsprecher
(Vorderseite)
Subwoofer-Lautsprecher
(Rückseite)
1 . 6 S U R R O U N D
I . 5 C E N T E R
8,,,"-".
5:*
l;x:jäil:"*" l[
[ i
8.4|npui(otN) -+--
aar--
4 hp!t(olN)
l-
l *
-I
B.l Power sw
ffl
g z ruse L--{-.
8.3 Ac rN
1--€l
8.5 FL
B , 5 C E N
D. CH Select
A. Bedienfeld-kontrollfunktionen
1. In den Zentralen Lautsprecher eingebauter Verstärker:
1.1 POWER : Schaltet System in Stand-by und power ein/aus.
1.2 MUTE : Schaltet Ton ein/aus.
1.3 VOLUME : Regelt die Lautstärke der Lautsprecher (Sate ite und Subwoofer ).
1.4 SUBWOOFER : Regelung der Bass Response zu den Lautsprechern und
Subwoofer.
1.5 CENTER : Regelt zentrale Lautsprecher.
1.6.SURROUND : Regelt Surround Lautsprecher.
2. OUTPUT: I Pin DIN Buchsen für 6 Kanal analog Audio Signalausgang.
3. EINGANG : Analoge Audioquelle
3.1 FL/FR : RCA Buchsö für vorderen linken und vorderen rechten analogen Audio
Signalausgang.
3.2 GEN/SUB : RCA Buchse für zentralen und Sub-Woofer analoqes Audio
Signalausgang.
3.3 SL/SR : RCA Buchse für linken Surround und fechten Surround analoq Audio
S i g n a l a u s g a n g .
3.4 CEN SPK. lN : RCA Buchse für den Anschluss des Subwoofer zentralem
Audiosignalausgang. (8.5)
B. Subwoofer (Rückseite)-Steuerfunktionen:
8.1 Power SW: Schaltet die Systemspannung ein/aus.
8.2 FUSE : Spannungsschutz
8.3 AC lN : Netzkabel
B.4 Input(DlN) : Zum Anschluß des DtN-Kabels an der Ausgangsbuchse des
mittleren Lautsprechers, der besonders durch JS definiert wird.
8.5 Lautsprecherausgang:
FL/FR : RcA-Tonausgang zu den Lautsprechern vorne links und rechts.
CEN : RcA-Tonausgang zum mittleren Lautsprecher (CEN).
C. SL/SR : Der Tonausgang wird miltels ein 2,4 GHz Drahflossignal zum SUSR
übertraoen.
Mittlerer Lautsprecher
(Rückseite)