10. Um die Einlegesohlen zur Aufbewahrung vollständig auszuschalten, drücken Sie den
Ein-/Aus-Knopf an jeder Einlegesohle. Dadurch werden die Einlagen eingeschaltet
(rotes Licht leuchtet). Drücken Sie erneut die Ein-/Aus-Taste an jeder Einlegesohle.
Die Lichter erlöschen vollständig und die Einlegesohlen werden ausgeschaltet.
ACHTUNG!
•
Wenn Taubheitsgefühle bekannt sind, sollten Sie vorher einen Arzt aufsuchen,
um mögliche Problem auszuschließen.
•
Beenden Sie die Benutzung, wenn Sie Rötungen auf der Haut sehen.
Übermäßige Hitze kann zu Verbrennungen führen.
•
Nur das mitgelieferte Ladegerät ist zum Aufladen der Akkus geeignet.
•
Öffnen oder beschädigen Sie den Akku nicht. Ein beschädigter Akku muss
umgehend entsorgt werden.
•
Werfen Sie keinen Akku in ein offenes Feuer. Entsorgen Sie den
verbrauchten Akku ordnungsgemäß.
•
Ändern Sie das Gerät nicht und verwenden es auch nicht für einen
unbeabsichtigten Zweck.
•
Reparaturen und Änderungen sind nur vom Hersteller durchzuführen.
•
Um eine lange Lebensdauer aufrecht zu erhalten bewahren Sie die
Akkus an einem trockenen Ort bei Raumtemperatur.
ARTIKEL ENTSORGEN
Dieser Artikel muss gemäß die geltenden Richtlinien für die Entsorgung von gebrauch-
ten elektrischen und elektronischen Geräten entsorgt werden. Das Symbol auf dem
Produkt oder seiner Verpackung weist darauf hin, dass dieses Produkt nicht als normaler
Haushaltsabfall zu behandeln ist, sondern an einer Annahmestelle für das Recycling von
elektrischen und elektronischen Geräten abgegeben werden muss. Dieser Artikel enthält
Lithium-Ion (LI-Polymer) Akkus. Die Akkus müssen ebenso sachgerecht entsorgt werden.
ALPENHEAT IST FÜR DIE BESCHÄDIGUNG DES PRODUKTES ODER DIE
VERLETZUNG DES BENUTZERS DURCH FALSCHE ANWENDUNG NICHT
VERANTWORTLICH.
BESCHRÄNKTE HERSTELLERGARANTIE
ALPENHEAT garantiert, dass alle Produkte frei von Material- oder Herstellungsfehlern
sind. Die Garantiefrist beginnt mit Erwerbsdatum. Sie wird durch erfolgte Reparaturmaß-
nahmen oder Austausch weder verlängert noch beginnt sie von neuem. Innerhalb der
Garantieperiode beseitigt ALPENHEAT Mängel nach eigener Wahl durch Reparaturen
oder Austausch des Produkts. Sollte während der Garantiezeit ein Mangel an Ihrem Pro-
dukt auftreten, ist das Produkt unverzüglich an einen autorisierten ALPENHEAT-Händler
zurückzugeben und ein entsprechender datierter Kaufbeleg vorzuweisen.
AUSSCHLUSS UND BESCHRÄNKUNGEN
Akkus als Verschleißteile sind von der Garantie ausgenommen. ALPENHEAT gewährt
keine Garantie für Schäden infolge von Unfällen, Fahrlässigkeit und unsachgemäßer
Verwendung. Außerdem sind von der Garantie ausgeschlossen: Verschleißteile, Tex-
tilabnutzung, Veränderung von Aussehen, unsachgemäß vorgenommene Produktmodi-
fikationen, Beschädigungen am Produkt. Die Herstellergarantie lässt Ihre gesetzlichen
EN
DE
SK
PL
SI
HR
SE
LV
FR
CZ
NL
FI
IT
RU
ES
NO
HU
RS
RO
9