Descargar Imprimir esta página

OLI 11020 Manual De Uso Y Seguridad página 33

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

Sicherheitsregeln für das Laden der OLI Batterie
Bitte beachten Sie beim Laden insbesondere die folgenden Punkte:
Schließen Sie das Ladegerät nur an eine geeignete Netzversorgung an.
Laden Sie keine NiCd, NiMh oder Primärzellen!
Verwenden Sie das Ladegerät nur mit den entsprechenden OLI-Akkus von OLI eBike Systems!
Trennen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Netzversorgung und auch die angeschlossenen Akkus.
Die Ladezeit variiert je nach Kapazität des Akkus und Typ des Ladegerätes.
Laden Sie den OLI eBike Systemsnicht unter 0° und nicht über 45° C. Das Batteriemanagementsystem lässt den
Ladevorgang nicht zu.
Bitte laden Sie Ihren OLI-OLI eBike Systemsnur unter Aufsicht und auf einer nicht brennbaren Oberfläche (sowohl OLI
eBike Systemsals auch Ladegerät).
Das Ladegerät ist für den Betrieb in einer belüfteten, trockenen und staubfreien Umgebung ausgelegt. Setzen Sie es
niemals Regen oder extremer Hitze aus. Sorgen Sie für eine ausreichende Luftzirkulation.
Decken Sie weder das Ladegerät noch die Batterie ab.
Achten Sie darauf, dass die Stecker und Buchsen des Ladegeräts nicht feucht oder verschmutzt sind.
Fassen Sie Stecker und Buchsen des Ladegeräts nicht mit nassen Händen an.
Versuchen Sie nicht, das Ladegerät umzubauen oder zu zerlegen.
Bevor Sie das Ladegerät an das Stromnetz anschließen, vergewissern Sie sich, dass die Netzspannung mit der
Versorgungsspannung des Ladegerätes übereinstimmt. Die erforderliche Spannung des Ladegeräts ist auf dem
Typenschild auf der Rückseite angegeben.
Ein Ladegerät mit beschädigtem Netzkabel oder Stecker darf nicht an das Stromnetz angeschlossen werden und muss
umgehend durch die E-Bike Servicestelle ersetzt oder repariert werden.
Das Eindringen von Wasser und Feuchtigkeit in das Ladegerät ist in jedem Fall zu vermeiden. Sollte dies doch
geschehen sein, schalten Sie das Ladegerät sofort aus (durch Ausschalten der Sicherung). Trennen Sie das Ladegerät
vom Netz und lassen Sie es durch das OLI eBike Systems Service Center überprüfen.
Bei einem plötzlichen Temperaturwechsel von kalt zu heiß könnte sich Kondenswasser am und im Ladegerät gebildet
haben. Warten Sie in diesem Fall mit dem Anschließen an das Stromnetz, bis das Ladegerät so warm wie der Raum ist.
Versuchen Sie, diesen Fall zu vermeiden, indem Sie das Ladegerät dort aufbewahren, wo Sie es benutzen.
Um die Lebensdauer Ihres Akkus zu verlängern, sollten Sie ihn nur in einem Temperaturbereich zwischen 10° und 30° C
aufladen.
Deutsch
6 / 9
33

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

11022