Kalibrierung:
Der Zähler ist werksseitig kalibriert (voreingestellt). Prüfen Sie jedoch vor Benutzung die
richtige Einstellung mit Ihrer Anlage.
- Für die exakte Kalibrierung ist es notwendig, daß die Anlage beim Meßvorgang frei von Luft ist.
- Lassen Sie die Pumpe vorher ca.1 Minute laufen.
- Benutzen Sie möglichst ein Auslaufrohr mit Tropfstop-Ventil.
- Verwenden Sie ein geeichtes Messgefäß mit möglichst großem Inhalt.
- Folgen Sie exakt den Schritten der Beschreibung.
1.
TOTAL
RESET
und
Das Display zeigt
2.
Füllen Sie jetzt eine bestimmte Menge z.B. 5 oder 10 Liter in ein geeichtes Gefäß.
Das Display zeigt bei 10 Liter z.B.
Achtung: Die Anzeige „P 9999" darf dabei nicht überschritten werden.
3.
RESET
drücken.
Das Display zeigt
4.
TOTAL
drücken um die blinkende Ziffer von 0 bis 9 zu ändern
RESET
drücken um die eingestellte Ziffer zu bestätigen und zu der nächsten Ziffer
zu wechseln.
Das Display auf die zuvor abgegebene Menge z.B. 10 Liter einstellen.
Das Display zeigt
RESET
drücken um die Eingestellte Zahl zu bestätigen
Die Elektronik berechnet jetzt den Kalibrierungsfaktor
Das Display zeigt zuerst
5.
RESET
drücken um den Kalibrierungsfaktor zu bestätigen und in den Normal-
Modus zurückzukehren.
Das Display zeigt
Wartung und Pflege:
Das Vorschalten eines Filters wird empfohlen. Bei schwacher Anzeige rechtzeitig die Batterie
wechseln. Zähler vor starker Hitzeeinwirkung schützen.
Gewährleistung:
Bei Beachtung der Bedienungshinweise und bestimmungsgemäßer Verwendung der Anlage haften
wir im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistungspflicht ( siehe unsere Lieferbedingungen ).
Bei Garantieansprüchen unbedingt die Rechnung Ihres Händlers mit Kaufdatum beifügen.
min. 10 Sekunden drücken.
P
P 1500
L 0,00
(letzte Stelle blinkt)
L 10,00
- - - - -
und dann z.B.
0,00
00666
5