Fehlgebrauch
Der Knauf darf nicht mit der Zange gedreht werden.
Die Öffnung darf nicht mit Werkzeugen oder anderen
Hilfsmitteln erfolgen.
Der e-primo-Zylinder besteht auch aus Kunststoffteilen, die
bei grober Behandlung (z.B. mit einem Hammer) während
der Montage brechen könnten.
Der Knauf dient nicht als Griffteil zur Bewegung des Tür-
blattes (wie z.B. Knopf, Drücker, Griff usw.).
Bei eingekuppeltem Außenknauf darf der Innenknauf nicht
festgehalten werden, um den Ver-/Entriegelungsvorgang
zu verhindern.
Bei demontierter Verschlusskappe Verschmutzungen, vor
allem den Kontakt mit Fetten, Säuren, Feuchtigkeit oder
mit fremden Spannungsquellen, vermeiden.
Keine Fremdspannung am Außenknauf zur Öffnung
anlegen.
Die Knäufe dürfen nicht als Aufstiegshilfe verwendet
werden.
Was tun, wenn ...
... der Außenknauf wackelt?
– mittels ZTOOL1 Verschlussschraube anziehen
... der e-primo-Zylinder nicht öffnet?
– leere Batterie tauschen
– Notöffnung mittels Notstromgerät durchführen
– Leser reinigen
– zu EVVA schicken
Sollten Sie Hilfe brauchen, wenden Sie sich bitte an Ihren
Fachhändler oder besuchen Sie uns im Internet auf
www.evva.com/e-primo
19