Descargar Imprimir esta página

Streifeneder ortho.production 3A20 Instrucciones De Uso página 8

Rodilla policéntrica

Publicidad

Idiomas disponibles

Idiomas disponibles

Mit dem beigefügten Steckschlüssel wird die Sicherungsmutter fixiert, durch Drehen der
Zylinderschraube mit einem Innensechskantschlüssel (Größe 5 mm) gegen den Uhrzeigersinn
wird die Friktion vermindert, durch Drehen im Uhrzeigersinn wird sie verstärkt. Bereits bei
geringfügiger Drehung von 5° bis 10° werden spürbare Veränderungen erreicht (Abb. 5).
Einstellen der Vorbringerfeder
Durch Drehen des Gewindestiftes mit einem Innensechskantschlüssel (Größe 5 mm) kann die
Spannung der Vorbringerfeder eingestellt werden (Abb. 6). Wird der Gewindestift gegen den
Uhrzeigersinn gedreht verringert sich die Spannung der Feder, das Drehen im Uhrzeigersinn erhöht
die Spannung der Feder. Die Eindringtiefe des Gewindestiftes im Federgehäuse darf 8 mm nicht
überschreiten (maximale Vorspannung).
Knieanschlag austauschen
Kniegelenk beugen und Kunststoffkappe abnehmen, indem die Befestigungsschraube mit
einem Innensechskantschlüssel (Größe 3 mm) gelöst wird (Abb. 7).
Stellschraube mit Innensechskantschlüssel (Größe 4 mm) herausdrehen, bis der Knieanschlag
herausfällt. Beim Zusammenbau des Knieanschlages wird die Stellschraube zwei bis drei
Gewindegänge in die Gewindebohrung gedreht, gleichzeitig wird die im Anschlag befindliche
Führungsnut dem Führungskeil gegenübergestellt (Abb. 8).
Den Anschlag mit der Hand festhalten. Die Stellschraube mit einem Innensechskantschlüssel
(Größe 4 mm) drehen, bis die Führungsnut in den Führungskeil eingreift (Abb. 9).
Anschlagpuffer austauschen
Wie unter „Einstellen der Vorbringerfeder" angegeben, zuerst die Vorbringerfeder entfer-
nen. Den Gewindestift der oberen Achse des Führungshebels mit einem Innensechskantschlüs-
sel (Größe 2,5 mm) lösen (Abb. 10). Mit einem Durchtreiber (Größe 4 mm) die Achse heraus-
drücken (Abb. 11). Den Führungshebel nach hinten klappen und den Anschlagpuffer austau-
schen (Abb. 12).
Den Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge vornehmen, dabei die Metallflächen mit
Gelenkfett Schmiermittel schmieren.
Beim Einbau der Achse ist es wichtig, auf die richtige Position der Sicherungsfläche zu achten.
Der Gewindestift wird mit Loctite 241 gesichert.
Den Gewindestift mit dem 173P10 oder 173P11 Drehmomentschlüssel, kalibriert, auf
7 Nm anziehen.
Wartung und Service
Bei allen beweglichen Teilen muss generell nach 6 Monaten, bei allen festen Strukturteilen
nach 12 Monaten, eine Sicht- und Funktionsprüfung erfolgen. Zur Schmierung der aufeinander
gleitenden Metallflächen des Kniegelenks empfehlen wir das Gelenkfett Schmiermittel.
Bei Funktionsstörungen ist das Produkt zur Wartung einzusenden.
8/16

Publicidad

loading

Este manual también es adecuado para:

3a363a20/e100