7.MONTAGE DES SITZES/DER TASCHE - ABBILDUNGEN 9-10: Öffnen Sie den Winterkorb und bringen Sie den Griff in eine
senkrechte Position. Richten Sie die Sitzadapter auf die Löcher am Rahmen aus. Setzen Sie den Sitz ein. Sie sollten ein
Klicken hören, wenn der Sitz einrastet.
8. SITZUMWANDLUNG – ABBILDUNGEN 11-12: Auf beiden Seiten der Rückseite des Sitzes befindet sich ein
Gurtsystem zum Ändern der Position des Kinderwagens (vom Liegen zum Sitzen und umgekehrt). Befestigen Sie
die Gurte unter dem Sitz, um den Kinderwagen in den Sitzmodus zu versetzen. Lösen Sie die Gurte, um in den
Schlafmodus zu wechseln.
9.EINSTELLUNG DER SITZNEIGUNG – ABBILDUNG 13: Drücken Sie den Knopf am Gurtsystem auf der Rückseite
des Sitzes und bewegen Sie ihn nach oben, um den Sitz in die Sitzposition zu bringen. Drücken Sie den Knopf
des Gurtsystems und bewegen Sie ihn nach unten, um den Sitz in die horizontale Position zu bringen.
10.MONTAGE DER SICHERHEITSPLATTE – ABBILDUNG 14: Führen Sie die beiden Enden der Schutzplatte in die
beiden seitlichen Löcher des Rahmens ein. Sichern Sie die Schutzplatte, bis Sie ein Klicken hören. Um die
Schutzplatte zu entfernen, drücken Sie die Entriegelungstaste auf beiden Seiten des Rahmens und ziehen Sie
gleichzeitig.
11.ÄNDERN DER RICHTUNG DES SITZES/KORBES - ABBILDUNG 15: Um die Richtung des Sitzes/Korbs zu
ändern, drücken Sie die großen Tasten auf beiden Seiten des Sitzes/Korbs. Ziehen Sie den Sitz/Korb heraus,
drehen Sie ihn dann auf die gewünschte Seite und setzen Sie ihn wieder in die dafür vorgesehenen Schlitze ein,
wie auf den Abbildungen gezeigt.
12.VERWENDUNG DES SONNENSCHUTZES – ABBILDUNG 16: Öffnen Sie den Reißverschluss des
Sonnenschutzes, um eine bessere Belüftung zu ermöglichen. Schließen Sie den Reißverschluss, um direkte
Sonneneinstrahlung zu vermeiden. Ziehen Sie den Sonnenschutz nach vorne, um es breitzuziehen, und nach
hinten, um es zusammenzuklappen.
13.ZUSAMMENKLAPPEN DES WAGENS – ABBILDUNGEN 17-20: Vor dem Zusammenklappen des Kinderwagens
müssen Sie die Parkvorrichtung einrasten, die Sonnenblende zusammenklappen und den Gepäckkorb
entleeren. Ziehen Sie den Wagen wie in Abbildung 18 gezeigt, um den Korb zuerst einzuklappen. Drücken Sie
die beiden seitlichen Knöpfe am Fahrgestell, um ihn einzuklappen. Schieben Sie den Griff nach vorne, bis sich
der Kinderwagen zusammenfaltet.
14.VERWENDUNG DES FÜNFPUNKTE-SICHERHEITSGURTS - ABBILDUNGEN 21-23: Um den Gurt zu befestigen,
führen Sie die beiden Beckengurtlaschen in die Schnalle auf beiden Seiten ein – sie sollten einrasten, wenn sie
richtig sitzen. Die Schultergurte werden angebracht, indem die Metalllaschen zusammengeführt und in die
Schnalle eingeführt werden. Die Schieberegler sind eingesetzt und müssen auf jeder Seite sorgfältig eingestellt
werden, damit der Gurt eng um Ihr Kind liegt, ohne unangenehm zu sein. Um den Gurt zu lösen, drücken Sie
den Knopf an der Schnalle und ziehen Sie, um ihn zu öffnen.
REINIGUNG UND WARTUNG
1. Überprüfen Sie regelmäßig die Verriegelungen, Bremsen, Sicherheitsgurte und Befestigungselemente, Kupplungen und
Verriegelungsmechanismen, um sicherzustellen, dass diese fest sind, nicht gebrochen oder beschädigt sind.
2. Wenn Sie lose, zerrissene und beschädigte Teile finden, müssen diese von einer autorisierten Werkstatt repariert oder durch
Originalteile ersetzt werden. Abderfalls ist die Garantie nicht mehr gültig.
3. Ändern Sie die Konstruktion nicht und ersetzen Sie die verschlissenen Teile nicht mit denen, die dazu nicht geeignet sind und nicht
original sind. Dies kann zu Fehlfunktionen und Verletzungen für Ihr Kind führen. Und auch die Garantiebedingungen brechen.
4. Verwenden Sie ein weiches Baumwolltuch oder einen mit Wasser angefeuchteten Schwamm, um das Gewebe, den Kunststoff oder
die Metallteile des Produkts zu reinigen.
5. Nie mit Reinigungsmitteln, die Schleifpartikel, Ammoniak, Bleichmittel oder Alkohol enthalten, reinigen. Nie die ausbaubare Teile,
wie z. B. Der Sonnenverdeck, in einer Waschmaschine waschen, da damit diese beschädigt werden kann. Amsonsten ist die Garanie
ungültig.
6. Immer nach der Reinigung vollständig trocknen lassen und erst dann benutzen oder aufbewahren.
7. Der Kinderwagen unterstellen. Die Auswirkungen der Umwelt - Seeluft, Salzstraßen, saurer Regen usw., sowie Außenlagerung führen
zu Korrosion.
8. Lagern Sie den Kinderwagen nicht in einem feuchten Raum. Falls der Kinderwagen in einer feuchten Umgebung benutzt war, soll
dieser entfalten werden, mit einem trockenen Tuch trocknen oder trocknen lassen. Es ist möglich, dass Schimmel auf dem
Kinderwagen erscheint, falls dieser länger nass bleibt.
9. Übermäßige Sonnenstrahlung führt zur Alterung der Kunststoffteile und zum Ausbleichen des Stoffs.
10. Legen Sie keine anderen Gegenstände auf den Kinderwagen - Gepäck und Einkaufstüten, Handtaschen, etc. bei der Verwendung
oder Lagerung, weil das das Produkt beschädigen kann und Verletzungen des Kindes verursachen kann. Wenn Sie diese Anweisung
nicht befolgen, ist die Garantie ungültig.
Hergestellt für MONI
Hersteller und Importeur: Moni Trade Ltd; Adresse: Bulgarien, Sofia , Trebich, Dolo Str. 1
Tel.: 02/936 07 90 ; Web: www.moni.bg
21