Tabla de contenido

Publicidad

Idiomas disponibles
  • ES

Idiomas disponibles

  • ESPAÑOL, página 75
Stromversorgung
Das Notebook kann auf zwei Arten mit Strom versorgt werden: mit einem Lithium-Ionen-
Akku oder einem AC-Netzadapter, der an das Stromnetz angeschlossen wird.
ANSCHLIESSEN DES NETZADAPTER
Der AC-Netzadapter versorgt das Notebook mit Strom und lädt gleichzeitig den Akku, wenn
dieser sich im Notebook be ndet.
Anschließen des AC-Netzadapters
1. Schließen Sie das DC-Kabel an die DC-Netzanschlussbuchse des Notebooks an.
2. Verbinden Sie den AC-Netzadapter mit einer Netzsteckdose.
Wechseln zwischen Netzstrom und Akkustrom
1. Stellen Sie sicher, dass der eingesetzte Akku geladen ist.
2. Trennen Sie den AC-Netzadapter ab. Das Notebook wechselt automatisch zur
Stromversorgung über den Akku.
Hinweis: Der Lithium-Ionen-Akku ist beim Kauf nicht geladen. Wenn Sie also das
Notebook benutzen möchten, muss es zunächst mit Netzstrom versorgt werden.
WIEDERAUFLADEN DES AKKUS
Der Lithium-Ionen-Akku wird im Gerät aufgeladen, wenn das Notebook an eine
Netzsteckdose angeschlossen ist. Wenn Sie also den Akku au aden möchten, muss sich die-
ser im Notebook be nden, und das Notebook muss an das Stromnetz angeschlossen sein.
Bei Lithium-Ionen-Akkus tritt kein "Memory-E ekt" auf, so dass Sie den Akku vor dem
Neuau aden nicht erst vollständig entladen müssen. Die Ladedauer ist bedeutend länger,
wenn Sie während des Ladevorgangs mit dem Notebook arbeiten. Der Akku wird schneller
aufgeladen, wenn sich das Notebook im Suspend-Modus be ndet oder ausgeschaltet ist.
Niedriger Akkuladestand
Wenn der Akkuladestand sehr niedrig ist, erscheint eine entsprechende Meldung. Wenn Sie
auf diese Meldung nicht reagieren, wird der Akku so lange weiter entladen, bis die Ladung
für den Betrieb des Notebooks zu schwach ist. In diesem Fall wird das Notebook in den
Suspend-Modus versetzt. Sobald dieser Punkt erreicht wird, gibt es keine Garantie dafür,
dass die Daten gespeichert werden.
66

ERSTE SCHRITTE

www.modecom.eu
www.modecom.eu

Publicidad

Tabla de contenido
loading

Tabla de contenido